14.12.2022 • NewsWorkwearPSA

Kübler für den Grünen Knopf lizenziert

Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG ist für den Grünen Knopf lizenziert worden.

Nachhaltiges Wirtschaften unter Berücksichtigung gesellschaftlicher, ökonomischer und ökologischer Belange hat für Kübler einen hohen Stellenwert. Seit 2015 bestimmt ein Code of Conduct das Handeln des Herstellers von Workwear und PSA und die Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern. Kübler ist außerdem nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015 vom TÜV Rheinland zertifiziert. Hinzu kommen Mitgliedschaften bei Amfori BSCI, Supporting Fairtrade Cotton und MaxTex, einem internationalen Netzwerk von Textilherstellern, Konfektionären, Rohstoff-Produzenten, Textil-Dienstleistern, wissenschaftlichen Institutionen und Start-ups. Gemeinsames Ziel der Mitglieder ist es, nachhaltiges Handeln über die gesamte textile Wertschöpfungskette sicherzustellen.

Nahezu alle Produkte des Herstellers erfüllen den Standard 100 by Öko-Tex. Mit der kürzlich erteilten Lizenzierung für den Grünen Knopf werden die Bekleidungsteile künftig ein staatliches Textilsiegel tragen, das soziale und ökologische Kriterien zugleich abdeckt. Michael Stiegert, Geschäftsführer der Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG ist überzeugt davon, dass der auf einen Blick ersichtliche Grüne Knopf sowohl Firmen- als auch Endkunden die Orientierung im Label-Dschungel für Textilien erleichtern werde.

Der Grüne Knopf stellt verbindliche Anforderungen, um Mensch und Umwelt im Produktionsprozess von Textilien zu schützen. Insgesamt müssen 46 anspruchsvolle Sozial- und Umweltkriterien eingehalten werden – von A wie Abwassergrenzwerte bis Z wie Zwangsarbeitsverbot. Das Besondere am Grünen Knopf ist, dass neben dem Produkt immer auch das Unternehmen als Ganzes überprüft wird. Damit ist der Grüne Knopf das erste staatliche Siegel, das systematisch prüft, ob Unternehmen in ihrer textilen Lieferkette ihrer menschenrechtlichen und ökologischen Sorgfaltspflicht nachkommen. Der Staat legt die Kriterien und Bedingungen für den Grünen Knopf fest. Unabhängige Prüfstellen kontrollieren deren Einhaltung.

 

WinDays 2023

Business Partner

Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG

Jakob-Schüle-Str. 11-25
73655 Plüderhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.