10.02.2011 • NewsBrandschutzBrandpräventionVdS

Leitfaden für den Brandschutz im Betrieb

Brandschutz ist besonders für industrielle und gewerbliche Betriebe enorm wichtig.Über 50.000 Brände im Jahr 2009 kosteten die Wirtschaft fast eine halbe Milliarde Euro.Ein entsche...

Brandschutz ist besonders für industrielle und gewerbliche Betriebe enorm wichtig.

Über 50.000 Brände im Jahr 2009 kosteten die Wirtschaft fast eine halbe Milliarde Euro.

Ein entscheidendes Mittel für effektive Prävention sind die Richtlinien VdS 2000, „Leitfaden für den Brandschutz im Betrieb", die jetzt in einer überarbeiteten Fassung vorliegen. Die neu erschienenen Richtlinien beschreiben neben der aktuellen Gesetzeslage bauliche Aspekte wie beispielsweise das Brandverhalten verschiedener Baustoffe oder Methoden zur Sicherung von Flucht- und Rettungswegen.

Schwerpunkte sind natürlich auch der Personenschutz, der aktuelle Stand der technischen Branderkennung und -bekämpfung sowie vorbeugende Maßnahmen zur Sicherung wichtiger Betriebsmittel. Ein weiterer Fokus liegt auf dem organisatorischen Brandschutz mit praxisnahen Beschreibungen typischer Tätigkeiten eines Brandschutzbeauftragten, den Vorgaben einer zuverlässigen Brandschutzordnung, Alarmplänen und der Brandschutzkontrolle im Betrieb. Die Richtlinien VdS 2000 sind unter verlag@vds.de erhältlich.

Business Partner

VdS Schadenverhütung GmbH - Archiv

Amsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.07.2025 • NewsSecurity

Andreas Mielke in den Vorstand gewählt

Turnusabweichend wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Der Vorstand ist somit auf acht Mitglieder gewachsen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

VfS zum KRITIS-Dachgesetz

Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf zum KRITIS-Dachgesetz beschlossen. Der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich.