14.03.2023 • NewsAlarmanlageAlarmanlagenZugangskontrolle

Light + Building 2024 – mit Sicherheit dabei

„Be electrified“ lautet der Claim für die Light + Building 2024. Er spannt den Bogen von zukunftsweisender Haus- und Gebäudetechnologie über intelligente Lichttechnik bis hin zu vernetzter Sicherheitstechnik.

Messe Frankfurt März 2023 1

 

Intersec Building: DerTreffpunkt für Sicherheitstechnik auf der Light + Building
Die Basis für nachhaltige und effiziente Gebäude sind intelligente Systeme. Sie gehören zu modernen Gebäuden ebenso wie deren Schutz. Datensicherheit, Zugangskontrolle und Überwachung sind gleichermaßen essenziell. Als integraler Bestandteil der Gebäudetechnik steht vernetzte Sicherheit auf der Light + Building vom 3. bis 8. März 2024 im Fokus.

Einen gezielten Anlaufpunkt für diejenigen, die gebäudetechnische Anlagen planen, betreiben und entwickeln, bietet die Light + Building mit dem Angebotsbereich Intersec Building in Halle 9.0. Denn im Smart Building besteht die Herausforderungen oftmals darin, die verschiedenen Sicherheitssysteme und Technologien, die aufeinander treffen, interoperabel zu vernetzten. Das Angebot reicht von klassischer Sicherheitstechnik und Brandschutz über Zugangskontroll- und Überwachungssysteme bis hin zum Schutz von digitaler Infrastruktur und Daten.

 

Messe Frankfurt März 2023 2

Be part of it
Hersteller und profitieren von der professionellen und internationalen Besucherstruktur der Light + Building. Bis zum 27. April können sich Hersteller die Frühbucherpreise sicheren. Danach gelten die regulären Standmietpreise. Alle Informationen zum Thema Teilnahme gibt es hier.

Der Angebotsbereich Intersec Building knüpft an das bestehende Netzwerk der Messe Frankfurt im Bereich Safety, Security & Fire an. Insgesamt zehn global positionierte Fachmessen, Kongresse und Foren bieten Zugang zu dynamischen Märkten auf der Arabischen Halbinsel, in Asien, Europa und Südamerika. Im Mittelpunkt stehen progressiv vernetzte Produkte, Anwendungen und Services die ausgelegt sind auf kommerzielle Sicherheit sowie den Schutz von Gebäuden, Flächen oder Personen.

Hier geht’s zum Überblick über alle Veranstaltungen des Netzwerks.

Alle Informationen zur Light + Building 2024 sind hier verfügbar.

Business Partner

Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.