Lupus auf der Light & Building 2018

Vom 18. bis zum 23. März zeigt der deutsche Hersteller Lupus-Electronics seine Produktneuheiten und bewährten Alarmsysteme für Gebäudesicherheit, Videoüberwachung, sowie smarte Too...

Das neue Smart-Home-Alarmsystem XT1 Plus im zeitlosen, modernen Design wird auf...
Das neue Smart-Home-Alarmsystem XT1 Plus im zeitlosen, modernen Design wird auf der Light & Building vorgestell. ® LUPUS-Electronics

Vom 18. bis zum 23. März zeigt der deutsche Hersteller Lupus-Electronics seine Produktneuheiten und bewährten Alarmsysteme für Gebäudesicherheit, Videoüberwachung, sowie smarte Tools zur Haus- und Gebäudeautomation auf der Light & Building 2018 in Frankfurt.

Lupus lädt ein, bei der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik alle Produkte und Funktionen auf dem großen Lupus Stand zu erleben. Erstmals wird das neue Smart-Home-Alarmsystem XT1 Plus im zeitlosen, modernen Design vorgestellt. Mit bis zu 80 Modulen ist die professionelle Anlage für smarte Wohnungen und Einfamilienhäuser konzipiert. Das komplexere Smart-Home-Alarmsystem XT3 für größere Häuser und Unternehmen kann bis zu 160 Module in zwei voneinander getrennten Bereichen steuern. Die smarten Funktionen und Komponenten werden einfach per Smartphone, PC, Tablet oder per Sprachbefehl bedient und gewährleisten höchste Sicherheitsstandards für die Immobilie. Alle gezeigten Systeme werden schnell und einfach kabellos installiert, sind per Funk und W-LAN miteinander vernetzt und sind sofort einsatzbereit.

Business Partner

Lupus-Electronics GmbH

Otto-Hahn-Str. 12
76829 Landau
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.