11.09.2013 • Newszivile SicherheitCyber-Attacken

"Masterplan Zivile Sicherheit" setzt neue Akzente

Auf Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) trafen sich in Berlin rund 200 Experten aus Industrie, Forschungseinrichtungen, privaten und öffentlichen...

Auf Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) trafen sich in Berlin rund 200 Experten aus Industrie, Forschungseinrichtungen, privaten und öffentlichen Bedarfsträgern, Wirtschaftsverbänden und mehrerer Bundesministerien, um über das neue Gutachten "Masterplan Zivile Sicherheit" zu diskutieren.

Der Staatssekretär im BMWi, Dr. Bernhard Heitzer: "Durch die enge Verzahnung zwischen nationaler und europäischer Politik konnten in den letzten Jahren die internationale Wettbewerbsfähigkeit europäischer und speziell auch deutscher Unternehmen der zivilen Sicherheit verbessert werden. Auch unsere "Exportinitiative zivile Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen" sowie gemeinsame neue Aktivitäten mit dem DIN in der nationalen und internationalen Normung leisten hierfür einen wesentlichen Beitrag. Das Gutachten zum "Masterplan Zivile Sicherheit" enthält viele wichtige Handlungsempfehlungen. Auf diesen werden wir im Rahmen der Konzipierung eines Masterplans für die zivile Sicherheitswirtschaft weiter aufbauen."

Vor dem Hintergrund rascher Veränderungen in der internationalen Sicherheitslandschaft und daraus resultierenden neuen Herausforderungen für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft durch Terrorismus, Cyber-Attacken, Natur- und technische Katastrophen, hat das BMWi entschieden, seine industriepolitische Konzeption zu einem umfassenden Masterplan für die zivile Sicherheitswirtschaft weiterzuentwickeln. Das Gutachten wurde von der Arbeitsgemeinschaft IABG, Stroschein Consult und dem Brandenburgischen Institut für Gesellschaft und Sicherheit im Auftrag des BMWi erstellt. Es bildet die Basis für eine Fortschreibung der industriepolitischen Konzeption "Zukunftsmarkt zivile Sicherheit" aus dem Jahr 2010 zu einem umfassenden Masterplan.

 

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.