Mobotix erweitert Führungs-Team
Durch zwei Neuzugänge komplettiert Mobotix das Führungs-Team. Mit Christiane Kampling als Head of Marketing Corporate Communications und Hartmut Sprave als Chief Technology Office...


Durch zwei Neuzugänge komplettiert Mobotix das Führungs-Team. Mit Christiane Kampling als Head of Marketing & Corporate Communications und Hartmut Sprave als Chief Technology Officer setzt Mobotix auf erfahrene Branchenkenner und stellt sich nach erfolgreicher Umstrukturierung für nachhaltiges Wachstum auf. Beide haben ihre Tätigkeit am 1. Juni 2018 aufgenommen.
Christiane Kampling verantwortet den Bereich Marketing und Corporate Communications bei Mobotix. Ähnliche Positionen hatte sie in den letzten Jahren bereits bei Covestro, Xchanging Continental Europe sowie ING Investment Management inne. Wertvolle Erfahrungen sammelte Kampling auch als Marketing Director bei Dell. In diesen Positionen verantwortete die studierte Diplom-Kauffrau unter anderen die komplette Marketingstrategie nebst Umsetzung (B2B und B2C). Die Entwicklung neuer Go-to-Market-Modelle für KMU und Endverbraucher sowie neue Geschäftsmöglichkeiten durch strategische Partnerschaften und Kooperationen zählten ebenfalls zu ihrem Verantwortungsbereich. Kampling hatte zudem die Leitung der Medien-, PR- und Werbeagenturen sowie von Veranstaltungs- und Roadshow-Aktivitäten inne.
Hartmut Sprave ist als Vorstandsmitglied und neuer Chief Technology Officer für den Bereich Technik und damit für Hardware, Software, Product Management, Quality Management und Strategic Innovation bei Mobotix verantwortlich. Der studierte Physiker war als Vice President Software bei Loewe Technologies tätig und verantwortete die Software-Entwicklung mehrerer nationaler und internationaler Standorte. Vorher sammelte er als Mitbegründer und CTO von MacroSystem Digital Video umfangreiche Erfahrungen im Bereich der digitalen Videotechnik.
Meist gelesen

Stöber Pressetage 2025 - Zwischen Talsohle und Technologieoffensive
Stöber stellt Sicherheitsmodul SX6 vor und diskutiert Marktstrategie und Branchenausblick auf den Pressetagen 2025

BSI: Digitalminister Wildberger informiert sich zur Cybersicherheit
Digitalisierung und Cybersicherheit – für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sind das zwei Seiten der gleichen Medaille.

Assa Abloy stellt integrierte und zertifizierte Fluchtweglösung für Speedgate vor
Mit dem Expression Speedgate stellt Assa Abloy Entrance Systems erstmals auf der Sicherheitsexpo 2025 in München eine integrierte und zertifizierte Fluchtweglösung gem. DIN EN 13637 vor.

VfS zum KRITIS-Dachgesetz
Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf zum KRITIS-Dachgesetz beschlossen. Der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich.

Honeywell – zwei neue EU-finanzierte Projekte
Honeywell hat zwei Forschungszuschüsse zur Durchführung von Projekten erhalten, die darauf abzielen, die Avionik- und Cybersicherheitsfähigkeiten für den europäischen Verteidigungssektor zu verbessern.











