Mobotix: Thomas Lausten neuer CEO
Seit 15. Juni 2017 vervollständigt Thomas Lausten als neuer CEO den Mobotix Vorstand, der sich bisher aus Dr. Oliver Gabel (CTO), Dr. Tristan Haage (CSO) und Klaus Kiener (CFO) zus...


Seit 15. Juni 2017 vervollständigt Thomas Lausten als neuer CEO den Mobotix Vorstand, der sich bisher aus Dr. Oliver Gabel (CTO), Dr. Tristan Haage (CSO) und Klaus Kiener (CFO) zusammensetzte. In seiner Sitzung vom 27. März 2017 hatte der Aufsichtsrat Thomas Lausten zum neuen Vorstandsvorsitzenden berufen. Lausten verfügt sowohl über Konzern- als auch über Mittelstandserfahrung. Unter anderem war er bei Siemens als Global Sales Director zuständig, bei ADI Global Distribution verantwortete er als Managing Director die nordische Region. Als Vice President EMEA hat Lausten zudem in den letzten Jahren maßgeblich zum Erfolg von Milestone Systems beigetragen. Die Mobotix kennt er bereits durch seine bisherigen Tätigkeiten. „Mit Thomas Lausten ist es der Mobotix gelungen, einen Top-Manager aus der Videosicherheits-Industrie zu gewinnen,“ so Aufsichtsratsvorsitzender Yuji Ichimura. Nach dem krankheitsbedingten Ausscheiden von Klaus Gesmann im Februar 2016 wurde das Unternehmen von den drei Vorständen ohne Vorsitz geleitet. Mit Thomas Lausten besteht der Vorstand mit Wirkung zum 15. Juni aus vier Vorständen.
Meist gelesen

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: ver.di lehnt Angebot ab
In der 2. Verhandlungsrunde über einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das private Sicherheitsgewerbe im Freistaat Bayern konnten sich die Tarifparteien nicht auf einen Tarifvertragsabschluss einigen.

Bernstein AG strukturiert um: 20 Prozent der Stellen im In- und Ausland betroffen
Wettbewerbsdruck, Inflation und steigende Zinsen veranlassen den die Bernstein AG zur Streichung von 120 Stellen

DSW sorgt weiter für Luftsicherheit am Flughafen Düsseldorf
Der Deutsche Schutz- und Wachdienst (DSW) übernimmt weiterhin die Luftsicherheitskontrollen am Düsseldorfer Flughafen.

Kötter Security übernimmt 120 Jahre alte Wako Gruppe
Die bundesweit tätige Kötter Security Gruppe hat die in Stade beheimatete Wako Gruppe mit all ihren Gesellschaften übernommen.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.