Neue Blickwinkel bei Video und Zutritt auf dem BHE-Fachkongress im Mai 2022

In einem attraktiven Vortragsprogramm mit zahlreichen Branchen-Experten werden innovative Technologien, neue Konzepte und erfolgreich umgesetzte Projekte aus der Praxis präsentiert.

Die moderne Videosicherheits- und Zutrittssteuerungstechnik hat in den vergangenen Jahren eine rasante technologische Entwicklung vollzogen. Es entstehen fortwährend neue und smartere Systeme, die vielseitige Anwendungsmöglichkeiten bieten. Insbesondere das Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) gewinnt zunehmend an Bedeutung.

Bei dieser Dynamik stets auf dem aktuellsten sicherheitstechnischen Stand zu sein, stellt eine echte Herausforderung dar. Der 8. BHE-Fachkongress „Videosicherheit / Zutrittssteuerung“ am 12./13. Mai 2022 in Mainz bietet Anbietern und Betreibern hierfür die ideale Plattform.

Eine namhaft besetzte Fachausstellung und beste Rahmenbedingungen zum Netzwerken geben wertvolle Impulse und Ideen für die tägliche Arbeit.     

Die Teilnehmer dürfen sich u.a. auf vier aufeinanderfolgende Vorträge zu allen Phasen der ganzheitlichen Planung einer Videosicherheitsanlage inklusive Risikobeurteilung freuen.

Zudem wird am Praxisbeispiel der Online-Bank Flatex die Migration zu einer modernen, vernetzten Zutrittslösung mit komplexen Anforderungen vorgestellt.

Ein weiteres Highlight stellt die Keynote zum Thema „Künstliche Intelligenz“ durch den US-Sicherheitsexperten und Erfolgsautor Jay Tuck dar, der den umfassenden Einfluss von KI aufzeigt und die damit verbundenen Chancen und Risiken beleuchtet.       
Die anschließende Podiumsdiskussion über die Potentiale und Grenzen beim Einsatz von KI in Video- und Zutrittsanwendungen liefert den Teilnehmer weitere interessante Erkenntnisse.

Nähere Informationen zum Fachkongress finden Interessenten auf der BHE-Homepage unter www.bhe.de/Kongress-Video-Zutritt  oder unter Telefon 06386 9214-0.

Business Partner

Logo:

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.