15.11.2018 • NewsPCSZutrittskontrolleGebäudesicherheit

PCS erhält Zertifizierung für das Kone Access Control Interface zur Aufzugsteuerung

Die Zutrittskontroll-Software Dexicon ist jetzt für das Kone Access Control Interface zertifiziert. PCS stellt mit dieser Anbindung sicher, dass Kone-Turnstiles, -Aufzüge und auch ...

PCS ist einer der wenigen Hersteller mit geprüfter Kone Access...
PCS ist einer der wenigen Hersteller mit geprüfter Kone Access Control-Integration

Die Zutrittskontroll-Software Dexicon ist jetzt für das Kone Access Control Interface zertifiziert. PCS stellt mit dieser Anbindung sicher, dass Kone-Turnstiles, -Aufzüge und auch die Zielwahlsteuerung (Destination Control System) mit der Dexicon-Zutrittskontrolle-Software kommunizieren. Die Verknüpfung von Zugangskontroll-Software mit der Zielwahlsteuerung optimiert den reibungslosen Personenfluss im Gebäude, minimiert Wartezeiten der Nutzer und erhöht den Komfort.

Ein typisches Anwendungsbeispiel für das Zusammenspiel von Kone und PCS sind die Personenströme in einem Büro-Hochhaus mit mehreren Aufzugsanlagen: Am Morgen kommt eine große Zahl Mitarbeiter gleichzeitig ins Haus und will ihre Arbeitsplätze in den oberen Etagen schnell erreichen. Die Aufzüge im Hochhaus sollten so ausgelastet werden, dass alle Personen rasch befördert und möglichst wenig Zeit verloren geht. Mit der Kone-Zielwahlsteuerung kann bereits bei der Zutrittskontrolle der nächste frei werdende Lift über Dexicon gerufen werden. Der Mitarbeiter bekommt an einem Display den optimalen Aufzug zu seiner Etage angezeigt. So können die Aufzüge besser ausgelastet werden.

Der Nutzer benötigt nur eine einzige Karte, um sowohl Zeiterfassung und Zutrittskontrolle als auch den Aufzug oder das Drehkreuz zu bedienen. Die Kooperation von Kone und PCS bringt doppelten Nutzen: eine erhöhte Gebäudesicherheit bei gleichzeitig verbessertem Personenfluss durch die Integration des Zugangskontroll-Systems mit Aufzügen und Automatiktüren.
 

Business Partner

Logo:

PCS Systemtechnik GmbH

Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.