15.08.2018 • NewsLeuzeFactory AutomationAutomation

Per Levin neuer General Manager bei Leuze electronic Skandinavien

Leuze electronic setzt mit Per Levin auf einen Profi im Bereich industrielle Kommunikation und stärkt mit ihm als neuen General Manager seine Vor-Ort-Präsenz in Skandinavien. Der ...

Per Levin
Per Levin

Leuze electronic setzt mit Per Levin auf einen Profi im Bereich industrielle Kommunikation und stärkt mit ihm als neuen General Manager seine Vor-Ort-Präsenz in Skandinavien.

„Der skandinavische Markt ist für uns ein sehr wichtiger“, sagt Vice President Europe Salvatore Buccheri. Darum investiert Leuze electronic in Zukunft verstärkt in diese Märkte. Bereits heute ist das Unternehmen mit eigenen Standorten in Alleroed, Dänemark und Tronos, Schweden vertreten. Per Levin ist ein echter Profi im Bereich industrielle Kommunikation und Factory Automation. Er wird seine Erfahrungen in Skandinavien einbringen sowie die Teams vor Ort stärken.


 

Business Partner

Logo:

Leuze electronic GmbH & Co. KG

In der Braike 1
73277 Owen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.