02.02.2021 • NewsE-MobilityElektromobilitätAC-Ladekabel

Phoenix Contact E-Mobility startet Produktion in Polen

Die Bauarbeiten an dem neuen 15.000 qm großen Elektromobilitätswerk von Phoenix Contact E-Mobility in Rzeszów, Polen, sind nach nur fünf Monaten Bauzeit abgeschlossen

Bereits Anfang Januar wurde das erste AC-Ladekabel für Elektrofahrzeuge im...
Bereits Anfang Januar wurde das erste AC-Ladekabel für Elektrofahrzeuge im neuen Werk gefertigt

Die Bauarbeiten an dem neuen 15.000 qm großen Elektromobilitätswerk von Phoenix Contact E-Mobility in Rzeszów, Polen, sind nach nur fünf Monaten Bauzeit abgeschlossen. Vor Ort ist die Produktion der AC-Ladekabel bereits angelaufen. Trotz aller Herausforderungen der Corona-Pandemie konnte das Werk Ende Dezember termingerecht an Phoenix Contact E-Mobility übergeben werden. Die Fertigung der, mit Designpreisen ausgezeichneten, AC-Ladekabel startete somit schon Anfang Januar – passend zur stetig wachsenden Elektromobilitäts-Dynamik am Markt. Die Zahl der Neuzulassungen von rein elektrischen Fahrzeugen lag im Jahr 2020 in Deutschland bei knapp 200.000 Fahrzeugen, mit Plug-in-Hybriden bei beinahe 400.000 Fahrzeugen. Jedes dieser Fahrzeuge führt ein AC-Ladekabel im Kofferraum mit sich. Zudem verhelfen Prämien und Förderungen in ganz Europa dem Ausbau von privater Ladeinfrastruktur zu einem regelrechten Boom. Diese Maßnahmen erhöhen zusätzlich den Absatz von AC-Ladekabeln. Daher sei man sehr froh, dass das Gebäude in Rzeszów dank der guten Zusammenarbeit mit Panattoni und den lokalen Behörden in dieser Rekordzeit fertiggestellt werden konnte, so Christoph Paetzold, Projektleiter für das neue Werk in Rzeszów.

Durch die gute Lage im Wissenschafts- und Technologiepark Dworzysko mit seiner gut ausgebauten Infrastruktur werde das Werk innerhalb des Phoenix Contact E-Mobility-Produktionsnetzwerks ein wichtiger Standort werden. Parallel finden auch am Stammsitz in Deutschland weitere Investitionen zum Ausbau der Produktionskapazitäten statt. Das neue Werk in Rzeszów hat eine Gesamtfläche von 15.000 qm, davon sind 14.000 qm Produktions- und Lagerfläche, die restlichen 1.000 qm sind Bürofläche. Der für das erste Quartal 2021 angesetzte Produktionsstart ist bereits im Januar angelaufen. In den nächsten Jahren soll die Belegschaft auf über 250 Mitarbeiter anwachsen.

Business Partner

Phoenix Contact Deutschland GmbH

Flachsmarktstr. 8
32825 Blomberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.