Polizeifachmesse "Ipomex"
Polizeifachmesse "Ipomex". Die Internationale Polizeifachmesse und -Konferenz Ipomex im April ist mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Über 3.000 Fachleute von Polizei, Rettu...


Polizeifachmesse "Ipomex". Die Internationale Polizeifachmesse und -Konferenz Ipomex im April ist mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Über 3.000 Fachleute von Polizei, Rettungsdiensten und Katastrophenschutz informierten sich in Münster über die neuesten Entwicklungen in der Sicherheitstechnik.
Bei der dritten Auflage der Messe fand auch erstmals ein Publikumstag statt, zu dem über 1.000 Besucher kamen. Höhepunkt der Vorführungen auf dem Außengelände war eine spektakuläre Übung der Polizeifliegerstaffel NRW zusammen mit Spezialeinheiten. Die Beamten seilten sich von einem Hubschrauber über 25 m auf ein nahe gelegenes Hochhaus ab und simulierten so den Zugriff bei einer Geiselbefreiung. Mehr als 100 Aussteller präsentierten sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen rund um Polizei, Sicherheit, Rettungsdienst und Katastrophenschutz.
Meist gelesen

LivEye eröffnet neuen Standort in Dortmund
Beim Föhrener Sicherheitsunternehmen LivEye stehen alle Zeichen auf Wachstum: Im neuen Büro in Dortmund baut Standortleiter Andreas Valtin auf rund 220 Quadratmetern ein Sales Office auf.

ADI verlost Auto: VW Caddy Cargo Maxi zu gewinnen
Der Distributor ADI hat eine neue Niederlassung in Deutschland eröffnet. Unternehmen haben die Möglichkeit, ein Auto zu gewinnen.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

Neuausrichtung bei Kübler Workwear
Die Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG hat sich strategisch und organisatorisch neu ausgerichtet.

Stöber Pressetage 2025 - Zwischen Talsohle und Technologieoffensive
Stöber stellt Sicherheitsmodul SX6 vor und diskutiert Marktstrategie und Branchenausblick auf den Pressetagen 2025