09.04.2018 • NewsEchoringR3 CommunicationsR3Coms

R3Coms ist mit EchoRing für zwei Awards nominiert

Für R3 Communications (R3Coms) ist dieser April ein besonderer Monat: in der Woche vom 9. bis 12. April wird Geschäftsführer Dr. Mathias Bohge das Unternehmen auf der 2nd China (Sh...

Für R3 Communications (R3Coms) ist dieser April ein besonderer Monat: in der Woche vom 9. bis 12. April wird Geschäftsführer Dr. Mathias Bohge das Unternehmen auf der „2nd China (Shenzhen) Innovation & Entrepreneurship International Competition” (IEIC 2018) vertreten, bevor bei der feierlichen Gala am 13. April entschieden wird, ob R3Coms den Deutschen Innovationspreises in der Kategorie Start-Up erhält.
Zuvor konnte sich Dr. Bohge beim europäischen IoT Special Finale des IEIC am 19. März 2018 durchsetzen. Über 140 Start-Ups rund um das Thema IoT hatten sich um den Einzug ins Finale beworben, von denen insgesamt 18 Unternehmen vor der internationalen Jury antreten durften. Am Ende überzeugte R3Coms durch die technische Ausgereiftheit Ihrer EchoRing Funksystem Lösung, ihrem Business Model sowie ihrem Kundenportfolio. Beim Finale in Shenzhen werden insgesamt 90 Finalisten aus der ganzen Welt mit R3Coms um den Titel und die insgesamt rund 1,3 Millionen Euro Preisgeld kämpfen. „Ich bin sehr stolz, dass wir uns mit EchoRing gegen die hochkarätige europäische Konkurrenz durchsetzen konnten“, kommentiert Mathias Bohge den Einzug ins IEIC Finale. Und sein Geschäftsführungskollege Florian Bonanati fügt hinzu: „Natürlich ist China, insbesondere im Kontext von China 2025, ein sehr wichtiger Markt für uns, auch wenn wir uns derzeit vor allem auf dem deutschen Automatisierungsmarkt engagieren.“ In diesem Sinne ist die Nominierung für den Deutschen Innovationspreis ein ebenso wichtiger Meilenstein für das junge Unternehmen. Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie wird am 13.4. entschieden, welches der drei nominierten Startups den Preis mit nach Hause nehmen darf.

 

Was es mit dem EchoRing-System auf sich hat, können Sie hier in unserem ausführlichen Bericht nachlesen.

 

Business Partner

Logo:

R3 Solutions GmbH

Kurfürstendamm 21
10719 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.