26.09.2011 • NewsRittal GmbH & Co.KGRechenzentren

Rittal eröffnet sechste Niederlassung in Australien

Rittal hat seine sechste Niederlassung in Australien eröffnet.Das Büro in der Hauptstadt Canberra nahe dem Regierungsviertel beherbergt zudem ein 24 Quadratmeter großes voll funkti...

Rittal Büro Canberra
Rittal Büro Canberra

Rittal hat seine sechste Niederlassung in Australien eröffnet.

Das Büro in der Hauptstadt Canberra nahe dem Regierungsviertel beherbergt zudem ein 24 Quadratmeter großes voll funktionsfähiges Rechenzentrum in einem Rittal Sicherheitsraum.

Das als Showroom konzipierte Live Data Center soll insbesondere den politischen Entscheidern in Canberra energieeffiziente und sichere IT-Lösungen anschaulich präsentieren. Denn Sicherheit und Energieeffizienz stehen auch bei den öffentlichen Stellen auf dem fünften Kontinent hoch im Kurs.

In Australien ist das Unternehmen schon seit 1994 präsent und hat mittlerweile Niederlassungen in Adelaide, Brisbane, Melbourne, Perth und Sydney. Das kürzlich in Canberra eröffnete Büro befindet sich in einem IT-Business-Park direkt gegenüber den Ministerien. So können sich Regierungsmitarbeiter auf kurzem Weg über sichere, effiziente IT-Infrastrukturlösungen informieren.

Im Live-Rechenzentrum zeigt das Unternehmen sein komplettes Spektrum für eine wirtschaftliche IT-Infrastruktur. Das Data Center befindet sich in einem Rittal LSR16.6 E Sicherheitsraum, der erst kürzlich auf der CeBIT in Australien mit dem ICT Product Excellence Award ausgezeichnet wurde.

"Auf der IT-Agenda von Regierungen stehen Sicherheit und Energieeffizienz ganz oben", sagt Helmut Binder, Executive Vice President Sales Asia Pacific Middle East.

"Neben vielen privaten Unternehmen hat auch die Regierung in Australien eine Umstellung auf Cloud Computing, also der verteilten Datenverarbeitung über verschiedene Rechenzentren, beschlossen. Durch die Nutzung öffentlicher Cloud-Umgebungen erhöht sich der Sicherheitsbedarf für Rechenzentren. Daher ist gerade in australischen Ministerien die Nachfrage nach IT-Sicherheitslösungen besonders hoch."

Wachsender IT-Markt
Australien ist einer der interessantesten Wachstumsmärkte weltweit und laut des Marktforschungsinstitutes Forrester der achtgrößte IT-Markt mit einem Volumen von 43 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum betrug 2010 sieben Prozent. Bis 2015 wird jährlich eine Zunahme von sechs Prozent prognostiziert

Business Partner

Rittal GmbH & Co. KG

Auf dem Stützelberg
35745 Herborn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.