14.02.2011 • NewsRittalEnergieeffizienzKlimaschutz

Rittal: Hessischer Wirtschaftsminister ehrt Energiemanager

Konsequentes Engagement für Energieeffizienz und Klimaschutz lohnt sich für Unternehmen. Davon konnten sich am 8. Februar rund 100 Energiefachleute auf der Veranstaltung „Klimaschu...

Die Auszeichnung Bestes Energieeffizienzprojekt 2010 erhielten Frank Heinzel...
Die Auszeichnung "Bestes Energieeffizienzprojekt 2010" erhielten Frank Heinzel und Jörg Immel von Rittal. V.l.n.r.: Dieter Posch, Hessischer Minister Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung; Frank Heinzel, Energiemanager bei Rittal; Jörg Immel, Energiem

Konsequentes Engagement für Energieeffizienz und Klimaschutz lohnt sich für Unternehmen. Davon konnten sich am 8. Februar rund 100 Energiefachleute auf der Veranstaltung „Klimaschutz zahlt sich aus!" in Allendorf (Eder) überzeugen.

Initiatoren der Tagung waren die DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag, die Industrie- und Handelskammer Kassel sowie die Viessmann Werke.

Die Auszeichnung „Bestes Energieeffizienzprojekt 2010" erhielten Frank Heinzel und Jörg Immel von Rittal. Dieter Posch, hessischer Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, ehrte die Energiemanager für ihre herausragenden Leistungen und Energieeffizienzerfolge im Werk Rittershausen.

Neben dem Erfolgsprojekt bei Rittal gab die Klimaschutz-Veranstaltung auch weitere Anregungen, wie Unternehmen deutlich Energie sparen können. Interessante Praxisbeispiele und Experten-Know-how aus erster Hand kamen von dem weltweit führenden Heiztechnik-Hersteller Viessmann sowie von einem Experten der Universität Kassel.

Business Partner

Rittal GmbH & Co. KG

Auf dem Stützelberg
35745 Herborn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.