04.12.2017 • NewsRohde & Schwarz

Rohde & Schwarz Cybersecurity: Neuer Vice President Solutions & Services

Der anerkannte Manager Alexander Schellong wurde von Rohde Schwarz Cybersecurity zum Vice President Solutions Services ernannt. Schellong wird das Consulting- und Lösungsgeschäft...

Alexander Schellong, Vice President Solutions & Services
Alexander Schellong, Vice President Solutions & Services

Der anerkannte Manager Alexander Schellong wurde von Rohde & Schwarz Cybersecurity zum Vice President Solutions & Services ernannt. Schellong wird das Consulting- und Lösungsgeschäft aufbauen und mit seinem Bereich zukünftig Kunden und Partner mit strategischer, systemnaher Expertise unterstützen.

Alexander Schellong tritt seine neue Position mit dem Fokus auf den globalen Auf- und Ausbau des Geschäftsbereichs Solutions und Services an. Immer mehr Behörden und Unternehmen benötigen umfassende Beratungs-, Evaluierungs- und Systemintegrationskompetenz. Mit dem Fokus auf Verteidigung und kritische Infrastrukturen werden Schellong und sein Team insbesondere bei der Erstellung von technischen Bedarfsanalysen und adäquaten Systemarchitekturen unterstützen sowie bei der Entwicklung von Systemlösungen.

„Viele Anwender sind unsicher, wohin sich der Cybersicherheitsmarkt entwickelt und welche Technologien in der Zukunft den angemessenen Schutz bieten werden“, erklärt Schellong. „Hier möchten wir einen entscheidenden Beitrag leisten und den Kunden dabei unterstützen, optimale und passgenaue Lösungen zu finden.“

Schellong war zuvor in leitenden Positionen internationaler IT-Unternehmen tätig, u.a. bei CSC als General Manager für den Cybersecuritybereich in Zentral- und Osteuropa, Italien und der Türkei. Schellong verbrachte berufliche Stationen in den USA, Australien und Mexiko. Darüber hinaus lehrte und studierte er an der Harvard Kennedy School of Government, der University of Tokyo sowie der Stanford University.

 

Business Partner

Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH

Mühldorfstraße 15
81671 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.