Salto mit Weltneuheit auf der Security Essen
Salto zeigt auf der Security in Essen (25.-28.9., Halle 3, Stand 3D120) als Weltneuheit eine Technologie, die völlig neue Möglichkeiten für kabellos vernetzte Zutrittslösungen eröf...


Salto zeigt auf der Security in Essen (25.-28.9., Halle 3, Stand 3D120) als Weltneuheit eine Technologie, die völlig neue Möglichkeiten für kabellos vernetzte Zutrittslösungen eröffnet.
Mit der neuen Technologie unterstreicht das Unternehmen erneut seine Innovationsführerschaft im Zutrittsmarkt, nachdem es mit dem Salto Virtual Network, Salto Wireless und JustIN Mobile bereits Vorreiter bei der virtuellen Vernetzung, Funkvernetzung und bei Mobile Access war. Einzelheiten dazu werden auf der Messe bekannt gegeben.
Darüber hinaus erweitert Salto sein Hardware-Portfolio, u.a. mit der DIN-Version des elektronischen Langschildbeschlags XS4 One, einem robusten elektronischen Vorhangschloss, der DIN-Version des Design-Schlosses AElement Fusion sowie den Legic-Versionen der XS4 2.0 Wandleser.
Bei der Cloud-Zutrittslösung Salto KS Keys as a Service ist es künftig möglich, Türen auch mittels mobiler Schlüssel über das Smartphone zu öffnen sowie Öffnungsmodi mit Codes zu verwenden.
Zudem ergänzt Salto mit dem Smart Lock Danalock V3 sein Portfolio um eine sichere elektronische Zutrittslösung für Privatanwender. Die Kommunikation erfolgt kabellos und AES-256-Bit-verschlüsselt. Danalock ist kompatibel mit Z-Wave, ZigBee und Apple HomeKit für die Integration in Smart-Home-Systeme.
Meist gelesen

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus

Podcast „Aufgeschlossen“: Keine Panik vor NIS2 und KRITIS-Dachgesetz
Die EU-Richtlinien NIS2 und CER halten derzeit viele Sicherheitsverantwortliche auf Trab.

PMeV-Mitgliederversammlung bestätigt Vorstand im Amt
Die Versammlung der PMeV-Mitgliedsunternehmen hat den gesamten Vorstand des PMeV – Bundesverband Professioneller Mobilfunk für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.