02.02.2011 • NewsSamsungSamsung Techwin

Samsung Techwin Europe: Lucas Lee ist neuer Geschäftsführer

Samsung Techwin Europe hat Lucas Lee zum neuen Geschäftsführer ernannt. Er führt das Unternehmen auf seinem Weg zu Europas führenden professionellen Security-Hersteller, dem ehrgei...

Samsung Techwin Europe: Lucas Lee ist neuer Geschäftsführer
Samsung Techwin Europe: Lucas Lee ist neuer Geschäftsführer

Samsung Techwin Europe hat Lucas Lee zum neuen Geschäftsführer ernannt. Er führt das Unternehmen auf seinem Weg zu Europas führenden professionellen Security-Hersteller, dem ehrgeizigen Ziel, dass im vergangenen Jahr nach der internen Fusion der beiden Security-Sparten von Samsung Techwin und Samsung Electronics ausgegeben wurde.

Während seiner fast 20 Jahren mit Samsung Techwin war Lucas Lee für die Overseas und Marketing-Aktivitäten von Samsung Techwin's Digital Camera-Sparte verantwortlich. Vor seiner Ernennung zum Managing Director bei Samsung Techwin Europe leitete Lee die Overseas Sales & Marketing-Abteilung von Samsung Techwins Professionel Security-Abteilung und war verantwortlich für die Entwicklung des Umsatzwachstums in Europa und Amerika.

Lucas Lee wird das Unternehmen vom europäischen Hauptsitz in Chertsey, Großbritannien, aus leiten. Nach seiner Ernennung sagte er: "Ich bin sehr glücklich, Samsung Techwin Europe in einer so wichtigen Zeit der Entwicklung zu leiten. Wir haben ein tolles Team, eine spannende Produktpalette und haben ein massives Wachstum in den vergangenen zwei Jahren genossen. Es gibt jedoch noch viel zu tun auf unserem Weg die Nummer Eins in Europa zu werden." Zu seinen Pläne für das Unternehmen befragt, sagte er: "Dieses Jahr sehen wir einen Schwerpunkt bei der Entwicklung unseres IP- und Lösungsangebot, um unseren Kunden echten Mehrwert zu bieten."

 

 

Business Partner

Samsung Techwin Europe Ltd. German Branch Office

Kölner Str. 12
65760 Eschborn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.