30.07.2025 • News

Security Essen erneut Bühne für Start-ups der Sicherheitswirtschaft

Junge Unternehmen spielen bei der Security Essen eine große Rolle: Sie zeigen richtungsweisende Innovationen für die Sicherheitsbranche – bei der letzten Veranstaltung beispielsweise KI-gestützte Geländeüberwachung und hochfunktionale Schutzkleidung. Auch bei der nächsten Security Essen vom 22. bis 25. September 2026 können sich Start-ups daher über eine besondere Bühne in der Messe Essen freuen.

Security Essen erneut Bühne für Start-ups der Sicherheitswirtschaft
© Messe Essen | Armin Huber

Denn die Leitmesse der Sicherheitswirtschaft wurde erneut in das Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) für „Junge innovative Unternehmen auf internationalen Leitmessen in Deutschland“ aufgenommen. Damit profitieren kürzlich gegründete Betriebe von deutlich vergünstigten Teilnahmekonditionen.

Das Programm richtet sich an Unternehmen, die jünger als zehn Jahre sind, weniger als 50 Mitarbeiter beschäftigen und einen Jahresumsatz von maximal zehn Millionen Euro erzielen. Gefördert wird die Beteiligung an Gemeinschaftsständen auf der Messe – mit attraktiven Zuschüssen für Standmiete und Standbau:

  • 60 Prozent Förderung für die ersten beiden Messebeteiligungen
  • 50 Prozent Förderung ab der dritten Teilnahme

Die maximale Fördersumme beträgt 7.500 Euro pro Aussteller und Messe. Anmelden können sich Unternehmen mit ihren Innovationen ganz einfach beim Team der Security Essen. Anschließend reichen sie ihren Bewilligungsantrag beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ein. Das Bafa führt das Messeprogramm „Young Innovators“ im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums durch.

Alles inklusive: Servicepaket für einen starken Messeauftritt

Die Standflächen für das Gemeinschaftsareal der Young Innovators auf der Security Essen befinden sich in Halle 5. Der Paketpreis beinhaltet ein umfassendes Serviceangebot: hochwertiger Standbau, Reinigung, Bewachung und Catering sind genauso inkludiert wie Stromanschluss und -verbrauch sowie eine Meetingfläche mit Hostess-Service. Damit erhalten Start-ups optimale Bedingungen für ihren professionellen Messeauftritt – zu stark vergünstigten Konditionen.

 „Für junge Unternehmen ist dieses Förderprogramm die perfekte Gelegenheit, Sichtbarkeit zu gewinnen, weltweit zu netzwerken und ihre Entwicklungen einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren“, so Julia Jacob, Projektleiterin der Security Essen.

Erfolgsgeschichte made by Security Essen

Das kann Monty Hering nur bestätigen. Er hat mit seiner Marke Eibenholz bei der vergangenen Security Essen am Gemeinschaftsstand für junge Unternehmen hochfunktionelle Schutzkleidung im Streetstyle präsentiert: „Die Security Essen 2024 war für uns ein echter Meilenstein. Als junges Unternehmen im Bereich modularer Schutzkleidung konnten wir nicht nur neue Kontakte knüpfen, sondern auch bestehende Behördenkontakte weiter vertiefen. Besonders wertvoll war für uns das Interview im Vorfeld der Messe, das medial sehr gut aufgegriffen wurde und merklich zur Sichtbarkeit beigetragen hat. Heute sind wir offizieller Partner der GdP Bayern und im Freundeskreis des USK – der Grundstein dafür wurde auf der Security Essen gelegt. Wir freuen uns sehr darauf, 2026 mit neuen Produkten und frischem Konzept wieder dabei zu sein.“

Business Partner

Messe Essen

Messeplatz 1
45131 Essen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen