16.09.2022 • NewsSecurity Essen

Security Robotics auf der Security Essen

Security Robotics zeigt auf der Security Essen seine Lösungsansätze für die Herausforderungen unserer Zeit.

Erwartungsdruck, Kostenexplosion, Personalengpass, Fachkräftemangel, all das beeinflusse 2022 in besonderem Maße den kompletten Sicherheitsbereich. Wer nach Lösungen sucht, müsse Sicherheits- und Servicekonzepte neu denken und verstehen, wohin die technische Entwicklung geht, so das Unternehmen. Der Hersteller zeigt die Einsatzmöglichkeiten intelligent vernetzter IoT-Komponenten und KI-gesteuerter robotischer Plattformlösungen. Der Besucher des Messestands kann die Sicherheitsroboter Spot, Argus, Beehive und Promobot kennenlernen sowie aktuelle Lösungsansätze nachhaltiger SaaS, Software as a Service, und RaaS, Robots as a Service.

Business Partner

Logo:

Security Robotics Development & Solutions GmbH

Mühlweg 44
04319 Leipzig
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.