Sicherheitstechnik: Dienstleister rechnen 2007 mit deutlichem Umsatzplus

Sicherheitstechnik: Dienstleister rechnen 2007 mit deutlichem Umsatzplus. Die Stimmung der Sicherheitsdienstleister hat sich im Frühjahr 2007 weiter verbessert – das ergibt sich au...

Sicherheitstechnik: Dienstleister rechnen 2007 mit deutlichem Umsatzplus. Die Stimmung der Sicherheitsdienstleister hat sich im Frühjahr 2007 weiter verbessert – das ergibt sich aus dem jüngsten Dienstleistungsreport des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK). Mit einem positiven Lagesaldo von 27 Prozentpunkten – im Herbst waren es 19 Prozentpunkte – verbessert sich die Geschäftslage binnen Jahresfrist sogar um 23 Prozentpunkte.

Die Sicherheitsunternehmen berichten von einem weiteren Anstieg nach Sicherheitsleistungen aus einer Hand. Insbesondere im Geschäftskundenbereich werden integrierte Systeme für mehrere Werke, Standorte und Geschäftsstellen nachgefragt. Themen wie Industriespionage, Absicherung von Gebäuden und Geländen sowie Vandalismus sind für Unternehmen weiterhin sehr wichtig.

Die gute Lage schlägt sich wiederum in gestiegenen Geschäftsaussichten nieder. Mit besseren Geschäften in den nächsten zwölf Monaten rechnen 34 % der Betriebe. Nur 17 % bekunden verschlechterte Aussichten. Die vollständigen Ergebnisse der Umfrage sind unter www.dihk.de erhältlich.

Meist gelesen

Photo
15.07.2025 • NewsSecurity

Andreas Mielke in den Vorstand gewählt

Turnusabweichend wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Der Vorstand ist somit auf acht Mitglieder gewachsen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

VfS zum KRITIS-Dachgesetz

Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf zum KRITIS-Dachgesetz beschlossen. Der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich.