Sicherheitswirtschaft: Umsätze gehen deutlich zurück

Nach der Sonderkonjunktur im vergangenen Jahr ist das Umsatzwachstum der privaten Sicherheitsdienste im ersten Halbjahr 2016 deutlich zurückgegangen. Im 4. Quartal 2015 stiegen die...

Nach der Sonderkonjunktur im vergangenen Jahr ist das Umsatzwachstum der privaten Sicherheitsdienste im ersten Halbjahr 2016 deutlich zurückgegangen. Im 4. Quartal 2015 stiegen die Umsätze im Vergleich zum 3. Quartal 2015 noch um über 20 Prozent. Der Schutz von Flüchtlingsunterkünften hatte zu diesem starken Umsatzwachstum im vergangenen Herbst geführt. Demgegenüber brachen die Umsätze im Frühjahr und Sommer 2016 regelrecht ein. Im 1. Quartal betrug das Umsatzwachstum nur noch 2,6 Prozent und im 2. Quartal 2,7 Prozent, jeweils im Vergleich zum Vorquartal.

Das sind die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturstatistik des Statistischen Bundesamtes. Sie bestätigen die Erkenntnisse des BDSW, dass die Zeiten (ungesunden) hohen Umsatzwachstums vorbei sind. Diese Entwicklung hat auch eine Kehrseite: "Durch die sinkenden Umsatzzuwächse verschärft sich der Wettbewerb bei den privaten Sicherheitsdiensten massiv", so BDSW-Hauptgeschäftsführer Dr. Harald Olschok. Viele Unternehmen seien aufgrund der großen Nachfrage im vergangenen Jahr erst neu auf den Markt gekommen, kleine Unternehmen seien enorm gewachsen.

Die dadurch entstandenen Überkapazitäten werden nun abgebaut. Die Folge sei in vielen Regionen ein starker Verdrängungswettbewerb. "Der niedrigste Preis schlägt die Qualität", so Olschok abschließend.

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V. - Archiv

Norsk-Data-Str. 3
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.