16.11.2021 • News

SICK sagt Teilnahme an der SPS ab

Aufgrund der steigenden Inzidenzwerte in Deutschland sagt die Sick die Teilnahme an der SPS Smart Production Solution in Nürnberg vom 23. bis 25. November 2021 in Nürnberg kurzfristig ab.

SICK sagt Teilnahme an der SPS ab

Aufgrund der steigenden Inzidenzwerte in Deutschland sagt die Sick die Teilnahme an der SPS Smart Production Solution in Nürnberg vom 23. bis 25. November 2021 in Nürnberg kurzfristig ab. Damit folgt der Sensorhersteller für Fabrik-, Logistik- und Automatisierungstechnik den Empfehlungen des Robert-Koch-Insitutss, das von Teilnahmen an Großveranstaltungen in Innenräumen dringend abrät.

Hintergrund für die Empfehlung des RKi, sind die seit geraumer Zeit sprunghaft ansteigenden Inzidenzwerte, die nicht zuletzt in einigen bayrischen Landkreisen Rekordwerte erreicht haben und weiter steigen. Dr. Thomas Höfling, Geschäftsführer der Sick Vertriebs-GmbH, erklärt dazu: "Wir räumen dem gesundheitlichen Schutz und der Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter die höchste Priorität ein. Deshalb haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, in diesem Jahr nicht an der SPS in Nürnberg teilzunehmen. Wir sind nach wie vor davon überzeugt, dass Messen als Präsenzveranstaltungen unersetzlich sind, um den persönlichen Kundenkontakt zu pflegen, unsere Innovationskraft zu demonstrieren und unsere Lösungen erlebbar zu machen. Aktuell sind jedoch die gesundheitlichen Aspekte gegenüber den wirtschaftlichen Interessen zu priorisieren."

Alle Neuigkeiten rund um die Produkthighlights, die Sick auf der SPS präsentieren wollte, werden in den kommenden Tagen zum Download bereitstehen.

Business Partner

Sick AG

Erwin-Sick-Str. 1
79183 Waldkirch
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.