14.04.2021 • NewsSicherheitswirtschaftIntel

Siegfried Hüsgen vertritt BDSW bei europäischem Projekt

Siegfried Hüsgen vertritt den BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft als Experte beim Projekt des Europäischen Dachverbands der Sicherheitswirtschaft (CoESS).

Der Dachverband führt gemeinsam mit der Gewerkschaft UNI Europa ein von der Europäischen Kommission gefördertes Projekt mit dem Titel „INTEL: Skills Intelligence for the Private Security Sector” durch. Das Projekt soll die derzeitigen Arbeitsbedingungen der Sicherheitswirtschaft und die momentan erforderlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Mitarbeiter in verschiedenen europäischen Staaten evaluieren, zukünftig erforderliche Fähigkeiten und Fertigkeiten definieren und Lösungen für Unternehmen bereitstellen, um ihre Mitarbeiter entsprechend zu qualifizieren, ihnen Karrierewege aufzuzeigen und Ausbildungssysteme zu installieren.

Siegfried Hüsgen, der als Vertreter des BDSW deutsches Know-how ins Projekt INTEL einbringen wird, ist Ausbildungs- und Schulungsleiter der Securitas Akademie in Düsseldorf. Er engagiert sich seit Jahren im Fachausschuss Ausbildung des Verbands und hat sein Fachwissen bereits in einer Reihe von Arbeitsgruppen unter Beweis gestellt. Neben ihm werden im Expertengremium des Projekts auf Arbeitgeberseite Rene Hiemstra aus den Niederlanden und Alicia Gómez De Hinojosa Guerrero aus Spanien vertreten sein. INTEL sei als direktes Nachfolgeprojekt zu „Anticipating, Preparing and Managing Employment Change in the Private Security Industry“ zu sehen. Hierbei handelte es sich um ein Projekt, das CoESS und UNI Europa 2018 beendet haben und das sich zum Ziel gesetzt hatte, Veränderungen der Beschäftigung im Bereich der privaten Sicherheitswirtschaft vorherzusagen, zu verstehen, sich auf ihre Auswirkungen vorzubereiten und diese zu bewältigen.

Siegfried Hüsgen vertritt BDSW bei europäischem Projekt

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V.

Am Weidenring 56
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.