20.02.2012 • News

Sprinkler Protected: Stachusbauwerk in München erhält Gütesiegel vom bvfa

Erstmals 1970 in Teilbereichen eröffnet, beeindruckt das Stachusbauwerk in München heute mit einer Multifunktionalität, die seinesgleichen sucht.5 Geschosse, Tiefgarage, S- und U-B...

Erstmals 1970 in Teilbereichen eröffnet, beeindruckt das Stachusbauwerk in München heute mit einer Multifunktionalität, die seinesgleichen sucht.

5 Geschosse, Tiefgarage, S- und U-Bahn, Einkaufspassagen und komplexe Anlagen der Versorgungstechnik - hier verliert man leicht die Übersicht.

Die Münchner Stadtwerke haben vorgesorgt und bei der Modernisierung des Bauwerkes dem Thema Sicherheit einen sehr hohen Stellenwert eingeräumt. 12.000 Sprinkler sorgen für einen vollflächigen, zuverlässigen Brandschutz. Weitere Sicherheit bieten 80 Wandhydranten und eine Vielzahl von Feuerlöschern. Das unterirdische Fluchtwegenetz ist 8 Kilometer lang.

Michael Desing, Leiter der Gebäudetechnik des Stachusbauwerkes, und sein Stellvertreter, Herr Albert Brachner, nahmen für die Stadtwerke München die Auszeichnung "Sprinkler Protected" des bvfa (Bundesverband Technischer Brandschutz e.V.) entgegen und freuten sich: „Ein Team von 24 Mitarbeitern leistet rund um die Uhr im Schichtbetrieb hervorragende Arbeit, um die Sicherheit der Menschen, die sich im Stachusbauwerk aufhalten, zu garantieren. In den 40 Jahren seit Eröffnung war das Bauwerk nicht einen Tag geschlossen. Wir sind stolz, dass auch unsere Arbeit durch das Gütesiegel „Sprinkler Protected" gewürdigt wird".

Der bvfa zeichnete bereits über 30 exponierte Objekte mit dem Sprinkler Protected Award aus. Dazu gehören unter anderem das VitraHaus in Weil am Rhein, der Reichstag in Berlin oder das Logistikzentrum des Versandhändlers Witt Weiden. Objekte, die für die Auszeichnung vorgeschlagen werden, müssen strenge Kriterien erfüllen. So muss sich das Gebäude in einem brandschutztechnisch einwandfreien Zustand befinden.

Business Partner

bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e. V.

Koellikerstraße 13
97070 Würzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.