15.02.2024 • News

Tarifstreit Private Sicherheit NRW 2024: ver.di lehnt hohes Angebot erneut ab

Die Gewerkschaft ver.di lehnte im Tarifstreit für die nordrheinwestfälischen privaten Sicherheitskräfte ein weiteres Angebot der Arbeitgeberseite ab. Somit verstrich auch die vierte Verhandlungsrunde ohne eine Einigung.

“Wir haben ein in mehreren Lohngruppen verbessertes Angebot - mit Erhöhungen von weiterhin bis zu 14 Prozent - unterbreitet, das ver.di immer noch ablehnt“, zeigte sich der BDSW-Landesgruppenvorsitzende Gunnar Vielhaack fassungslos, auch angesichts der derzeitigen Abschlüsse zu entsprechenden Konditionen in 14 anderen Bundesländern.

Den rund 53.000 privaten Sicherheitskräften blieben somit zum 1. März 2024 Erhöhungen schon allein der Grundlöhne zwischen 6,92 und 7,7 Prozent sowie für 2025 nochmals 5 Prozent verwehrt. „Für die Beschäftigten heißt dies ganz konkret, dass ihnen schon in der untersten Lohngruppe nun rund 230 Euro mehr Lohn pro Monat entgeht“, machte Vielhaack deutlich.

Neben den Stundengrundlohnerhöhungen habe die Arbeitgeberseite eine strukturelle Verbesserung der Nachtzuschläge angeboten und monatlich 100 Euro mehr Lohn für die Auszubildenden.

Der BDSW hält sein Angebot über die oben genannten deutlichen Vergütungsverbesserungen bis auf Weiteres aufrecht. Der Erhöhungszeitpunkt 1. März 2024 könne jedoch aufgrund der erforderlichen Vorlaufzeit für die Erhöhungen jetzt nicht mehr umgesetzt werden.

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V.

Am Weidenring 56
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienste

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.