Thomas P. Wagner neuer CEO der Dorma-Gruppe
Thomas P. Wagner wird Geschäftsführer der Dorma Gruppe Ennepetal. Anfang 2009 hatte der bis zu dem Zeitpunkt alleinige Inhaber der DORMA Gruppe Karl-Rudolf Mankel mit der Übertragu...


Thomas P. Wagner wird Geschäftsführer der Dorma Gruppe Ennepetal. Anfang 2009 hatte der bis zu dem Zeitpunkt alleinige Inhaber der DORMA Gruppe Karl-Rudolf Mankel mit der Übertragung eines Großteils seiner Anteile auf seine Töchter Christine und Stephanie Mankel bereits den Generationswechsel eingeleitet. Nun ist auch an der Unternehmensspitze ein Wechsel vollzogen worden. Der bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung des Aufzug- und Fahrtreppenherstellers Otis Deutschland, Thomas P. Wagner, hat am 1. Februar 2010 die Nachfolge von Dr. Michael Schädlich angetreten. Geboren in Gaildorf, Baden-Württemberg, hat der 42-jährige Wirtschaftsingenieur verschiedene leitende Positionen im Vertrieb des weltweit größten Aufzugherstellers durchlaufen. 2001 wurde er Mitglied der Geschäftsleitung bei Otis Deutschland. Internationale Verantwortung übernahm er 2002 als Area Director Eastern Europe Group bei Otis in Moskau. Im Jahre 2006 wurde Thomas P. Wagner zum Vorsitzenden der Geschäftsführung bei Otis Deutschland in Berlin berufen. Ebenfalls zum 1. Februar 2010 wurden die bisherigen Mitglieder der Dorma Geschäftsleitung Michael Flacke, Finanzen, und Lothar Linde, Technik und Produktion, zu Geschäftsführern ernannt. Dr. Schädlich hat nach über 15 Jahren bei Dorma am 31. Januar 2010 seine Geschäftsführungsämter niedergelegt, wird aber der Dorma Gruppe bis zum Ablauf seines Vertrages am 30. Juni 2010 weiterhin beratend zur Verfügung stehen.
Business Partner
Dorma GmbH & Co. KGDorma-Platz 1
58256 Ennepetal
Deutschland
Meist gelesen

Motorola: Vertragsverlängerung für norwegisches TETRA-Netz
Motorola Solutions hat von dem Norwegian Directorate for Civil Protection (DSB) einen Fünfjahresvertrag erhalten, der das Management des landesweiten, sicherheitskritischen TETRA-Kommunikationsnetzes Nødnett vorsieht.

Chubb gewährleistet Sicherheit im Klinikalltag
Chubb bietet passende Lösungen für den Brandschutz und umfassende Sicherheit in Krankenhäusern.

Webinar: Computerlose Eizo IP-Decoder-Lösungen integriert in Qognify VMS
IP-Decoder-Lösungen von Eizo ermöglichen den computerlosen Anschluss von Überwachungskameras und lassen sich ideal in ein vorhandenes Videomanagementsystem integrieren.

Dallmeier electronic auf der Perimeter Protection 2025
Dallmeier wird vom 14. bis 16. Januar 2025 auf der Perimeter Protection in Nürnberg seine neuesten Lösungen für den Perimeterschutz vorstellen.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.