Tipp: Axis Partner-Roadshow 2013 - noch vier Termine
Zehn Städte - neue Produkte - innovative Technologien: Axis Communications setzt das bewährte Konzept der Partner-Roadshow auch 2013 fort.Auch für GIT SICHERHEIT ist die Roadshow v...


Zehn Städte - neue Produkte - innovative Technologien: Axis Communications setzt das bewährte Konzept der Partner-Roadshow auch 2013 fort.
Auch für GIT SICHERHEIT ist die Roadshow von Axis immer eine Quelle für Technik- und Hintergrundinfos. Drei Termine gibt es noch im Mai (Lausanne: 07.05.; Hamburg: 14.05.; und Berlin: 16.05.), den Abschluss macht Leipzig am 6. Juni.
Aus dem Bereich Videoüberwachung werden aktuelle Produkte und Lösungen präsentiert. Mit dabei sind dieses Jahr die Axis-Partner Milestone und Raytec sowie als Ausstellungspartner Synology, Telekom Behnke, Netgear, Softcom und Windit.
Des Weiteren referiert ein Rechtsanwalt über die Rechtsgrundlagen der Videoüberwachung. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Bereich Einzelhandel - hier zeigt ein Workshop praxisnahe Einblicke in die Planung von Projekten im Handel und gibt Auskunft, wie Unternehmen ihre operativen Betriebsabläufe und technischen Prozesse optimieren können.
Hier finden Sie nähere Infos zur Axis Partner-Roadshow 2013.
Business Partner
Axis Communications GmbH - ArchivAdalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland
Meist gelesen

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: Arbeitgeber bieten 6 Prozent Erhöhung an
In der Verhandlung zum neuen Tarifvertrag für die rund 38.000 Beschäftigten der bayerischen Sicherheitsunternehmen am 4.11.2024 legten die Arbeitgeber den ver.di Vertretern ein Angebot vor.

Käufer gefunden: Bosch-Produktgeschäft für Sicherheit geht an Triton
Bosch-Geschäftsbereich Building Technologies konzentriert sich künftig auf Systemintegrationsgeschäft

DSW sorgt weiter für Luftsicherheit am Flughafen Düsseldorf
Der Deutsche Schutz- und Wachdienst (DSW) übernimmt weiterhin die Luftsicherheitskontrollen am Düsseldorfer Flughafen.

KRITIS: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Die Neuwahlen zum Bundestag verzögerten das KRITIS-Dachgesetz. Dennoch muss die neue Regierung die EU-Regelung bald in nationales Recht umsetzen.