Uhlmann & Zacher feiert Jubiläum
Über 380.000 Schließeinheiten zuverlässig im Einsatz, ein weit verzweigtes Partnernetzwerk, drei Produktlinien mit 270.000 Artikelvarianten und über 50 Mitarbeiter - die Bilanz zum...


Über 380.000 Schließeinheiten zuverlässig im Einsatz, ein weit verzweigtes Partnernetzwerk, drei Produktlinien mit 270.000 Artikelvarianten und über 50 Mitarbeiter - die Bilanz zum 25-jährigen Firmenbestehen kann sich sehen lassen.
Alles begann im Jahr 1990: Die Gesellschafter Martin Uhlmann und Marc Zacher gründeten die Uhlmann & Zacher GmbH, um sich mit der Entwicklung von Hard- und Software sowie dem Vertrieb von Computerhardware selbständig zu machen.
Im Jahr 1996 entwickelte man Software zur Verwaltung von einfachen elektronischen Schließsystemen. Gestartet wurde damals auf kleinstem Raum im Wohnzimmer von Martin Uhlmanns Eltern. Martin Uhlmann erinnert sich gut: „Apple hat in der Garage angefangen. Wir haben damals im Wohnzimmer meiner Eltern begonnen und dieses zur Produktions- und Lagerhalle umfunktioniert."
Schnell waren die privaten Räumlichkeiten zu eng und das erste Firmengebäude in Waldbüttelbrunn wurde bezogen. Immer mehr Eigenentwicklungen wurden auf den Markt gebracht, ein Händlernetz aufgebaut und weitere Mitarbeiter eingestellt. 2002 wurde ein neues Firmengebäude mit eigener Produktionshalle bezogen.
In den folgenden Jahren bis heute wächst die Produktpalette stetig: Schließzylinder, Türbeschläge, Möbelschlösser, Schrankschlösser, Funkmodule, Leser sowie ergänzende Komponenten und Verwaltungssoftware werden entwickelt und auf den Markt gebracht. Vom Privathaushalt oder der Arztpraxis über Krankenhäuser oder Behörden bis hin zu großen Industriegebäuden: Der Einsatz der elektronischen Schließsysteme von Uhlmann & Zacher ist in nahezu allen Gebäuden möglich.
Heute zählt Uhlmann & Zacher zu den entwicklungsstärksten Anbietern von elektronischen Schließsystemen und beschäftigt über 60 Mitarbeiter. Von Idee und Entwicklung bis zu Kundenbetreuung und technischem Support: Alles erfolgt am Firmensitz in Waldbüttelbrunn bei Würzburg.
Der Geschäftsführer Dr. Marc Zacher blickt optimistisch in die Zukunft: „Mit unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie modernen Methoden werden wir unsere technischen Ideen noch viel schneller in den Markt bringen, um so unsere bestehenden Kunden immer wieder aufs Neue zu begeistern und viele neue Kunden hinzuzugewinnen. Mit einem vollständigen Portfolio von elektronischen Produkten rund um die Tür wollen wir unsere starke Position in Deutschland weiter ausbauen und insbesondere international Marktanteile gewinnen."
Meist gelesen

Intersec 2025: Motorola Solutions setzt Fokus auf Videoüberwachung und physische Sicherheit
Motorola Solutions legt den Schwerpunkt auf die Bewältigung von Sicherheits- und Schutzherausforderungen für öffentliche Sicherheitsbehörden und Unternehmen.

VDMA: Anwendung von maschinellen Rauch- und Wärmeabzugsgeräten
Der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik hat den Entwurf von Einheitsblatt VDMA 24001 veröffentlicht.

TeleTrusT fordert Umsetzung des Konzeptes „Cyber-Nation“
Der Bundesverband IT-Sicherheit e. V. (TeleTrusT) hält es für dringend erforderlich, dass Deutschland im Bereich der IT-Sicherheit und in der gesamtgesellschaftlichen Herangehensweise eine Vorreiterrolle einnimmt.

Advancis: Erfolgreicher Abschluss des Forschungsprojekts SPELL
Nach dreijähriger Projektdauer geht das Forschungsprojekt SPELL (Semantische Plattform zur intelligenten Entscheidungs- und Einsatzunterstützung in Leitstellen und Lagezentren) ab 2025 in die konkrete Anwendung.

Coredinate kürt den Sicherheitsmitarbeiter des Jahres 2025
Coredinate möchte, gemeinsam mit dem BVMS und der GIT SICHERHEIT, die stillen Helden des Alltags ins Rampenlicht rücken.