Uhlmann & Zacher gewinnt GIT SICHERHEIT AWARD 2018
Der elektronische Türbeschlag mit Kurzschild CX6174 von Uhlmann Zacher wurde mit dem GIT SICHERHEIT AWARD 2018 prämiert. Mit diesem Preis werden jedes Jahr innovative Produkte aus...


Der elektronische Türbeschlag mit Kurzschild CX6174 von Uhlmann & Zacher wurde mit dem GIT SICHERHEIT AWARD 2018 prämiert. Mit diesem Preis werden jedes Jahr innovative Produkte aus unterschiedlichen Bereichen der Sicherheitsbranche ausgezeichnet. Der Beschlag ist dritter Sieger in der Kategorie D – Zutritt, Einbruch- und Perimeterschutz. Nach der erfolgreichen Vorauswahl durch eine Fachjury überzeugte der CX6174 auch bei der öffentlichen Online-Abstimmung.
Mit dem GIT SICHERHEIT AWARD 2018 wurde ein bislang einzigartiges Produkt prämiert. Der elektronische Türbeschlag mit Kurzschild passt sich mit seinem zeitlosen und eleganten Edelstahldesign sowohl alten als auch neuen architektonischen Umgebungen an. Das Bohrbild entspricht exakt den Normbohrungen für Kurzschildbeschläge, daher eignet er sich besonders gut für den Einsatz in Feuerschutz- und Rauchschutztüren. Auch in Notausgangsverschlüsse gemäß DIN EN 179 kann der neue Beschlag mit Kurzschild zusammen mit dem entsprechend zertifizierten Schloss montiert werden.
Hartmut Beckmann, Leiter Vertrieb und Business Development, über die erneute Auszeichnung von U&Z: „Wir freuen uns sehr über den gewonnen Award. Der neue Beschlag mit Kurzschild vereint die besonderen Eigenschaften des elektronischen Türdrückers mit einem flexibel einsetzbaren Beschlag. Der GIT SICHERHEIT AWARD bestätigt, dass Uhlmann & Zacher ein entwicklungsstarkes Unternehmen ist, das mit seinen Innovationen neue Maßstäbe im Markt der elektronischen Schließsysteme setzt.“
Durch die bislang einzigartige kompakte Bauweise, bei der sich die gesamte Elektronik und Mechanik sowie die Stromversorgung und LED-Signalisierung im Türdrücker befinden, besticht der neue Beschlag vor allem durch seine kompakten Maße (14,7 mm dünn). Die unterschiedlichen Drückerformen bieten weitere Möglichkeiten zur Individualisierung.
Meist gelesen

LivEye eröffnet neuen Standort in Dortmund
Beim Föhrener Sicherheitsunternehmen LivEye stehen alle Zeichen auf Wachstum: Im neuen Büro in Dortmund baut Standortleiter Andreas Valtin auf rund 220 Quadratmetern ein Sales Office auf.

Neuausrichtung bei Kübler Workwear
Die Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG hat sich strategisch und organisatorisch neu ausgerichtet.

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025
In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

ADI verlost Auto: VW Caddy Cargo Maxi zu gewinnen
Der Distributor ADI hat eine neue Niederlassung in Deutschland eröffnet. Unternehmen haben die Möglichkeit, ein Auto zu gewinnen.