29.11.2012 • News

VDMA gründet Initiative „Maschinenhaus - Campus für Ingenieure"

Von den Studienanfängerinnen und Studienanfängern der Jahrgänge 2006/2007 in den Studienbereichen Maschinenbau und Elektrotechnik an Universitäten hat eine(r) von zwei das Bachelor...

Von den Studienanfängerinnen und Studienanfängern der Jahrgänge 2006/2007 in den Studienbereichen Maschinenbau und Elektrotechnik an Universitäten hat eine(r) von zwei das Bachelorstudium abgebrochen. Um dem entgegenzuwirken, hat der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) sich mit der Initiative „Maschinenhaus - Campus für Ingenieure" das Ziel gesetzt, durch verbesserte Studienqualität höhere Studienerfolgsquoten zu erreichen.

„Spitzenforschung ohne Spitzenlehre wird zur Spitzkehre für Deutschland", betont Hartmut Rauen, Mitglied der VDMA-Hauptgeschäftsführung, zum Praxisstart der VDMA-Initiative ‚Maschinenhaus‘. Der hohe Studienabbruch sei inakzeptabel. „Hier geht es um nichts Geringeres als um die Lebenschancen Tausender junger Menschen und den Innovationsstandort Deutschland", so Rauen. „Mit unserer Maschinenhaus-Initiative werden wir den Wendepunkt setzen."

„Höherer Studienerfolg ist möglich, den Beweis werden wir erbringen", unterstreicht Prof. Dr.-Ing. Eckart Kottkamp, Sprecher der VDMA- Ingenieurinitiative. Das Leitmotiv der VDMA-Initiative sei mehr Quantität bei mindestens gleichbleibender Qualität. Dies könne gelingen, wenn hochschulische Lehrkonzepte auf die Studierenden eingingen. Dafür müsse die studentische Biografie stärker in den Fokus rücken. „Die Lehre muss als Investition in die Zukunft verstanden werden, nicht als lästige Pflichterfüllung - übrigens gerade auch von der Politik", hebt Kottkamp hervor.

Neuer VDMA-Hochschulpreis für gute Lehre „Alle Hochschulen sind eingeladen, sich an unserer Initiative zu beteiligen", so Kottkamp. „Kooperieren und gemeinsam profitieren ist hier die Devise." Dazu habe sich auch der erste bundesweite Qualitätszirkel ‚Erfahrungsaustausch Maschinenhaus‘ konstituiert, in dem die Akteure der Hochschulen für Qualitätsmanagement in der Lehre zusammenkämen. Darüber hinaus verleihe der VDMA einen Hochschulpreis für gutes Studienqualitätsmanagement - für das „beste Maschinenhaus". „Wir zeigen, dass man mit Investitionen in die Lehre nur gewinnen kann."

 

 

Business Partner

VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.

Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienste

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Top-Feature

Meist gelesen