VdS-BrandSchutzTage 2022 in Köln
Die VdS-BrandSchutzTage mit großer Fachmesse, Fachtagungen und Themenforen finden dieses Jahr am 7. und 8. Dezember statt. Mit dabei: der VdS-BrandSchutzTalk auf der Messebühne.


Am 7. und 8. Dezember 2022 trifft sich die Brandschutzbranche wieder auf den VdS-BrandSchutzTagen mit ihrer großen Fachmesse, kostenlosen Themenforen und hochkarätigen Fachtagungen. Aussteller und Besucher finden hier ideale Bedingungen für persönliche Begegnungen, fachlichen Austausch und das Netzwerken vor. An den beiden Tagen werden etwa 100 Aussteller sowie mehr als 3.000 Besucher erwartet. Die Veranstaltung wird in diesem Jahr vom Kölner Bürgermeister Dr. Ralf Heinen eröffnet.
Auf der großen Fachmesse werden aktuelle Brandschutzlösungen und viele Live-Vorführungen gezeigt, darunter eine Sprinklervorführung. Die Bühne in der Messehalle bietet dieses Jahr drei Foren: das „Zukunftsforum Brandschutz“ mit Vorträgen zu wichtigen Zukunftsthemen, das Ausstellerforum zu innovativen Lösungen sowie – neu – den VdS-BrandSchutzTalk: In 90-minütigen Talkrunden diskutieren Experten über Themen, die die Brandschutzbranche bewegen. Der VdS-BrandSchutzTalk fand bisher online statt, jeweils mit Hunderten begeisterten Zuschauern. Die Messebesucher der VdS-BrandSchutzTage können die Talkrunden nun aus nächster Nähe verfolgen.
Insgesamt acht Fachtagungen zu folgenden Themen sind separat buchbar:
- Baulicher Brandschutz (07.12.2022)
- Feuerlöschanlagen (07.12.2022)
- Sprachalarmanlagen (07.12.2022)
- 52. Fortbildungsseminar für Brandschutzbeauftragte (07./08.12.2022)
- Kompaktseminar „Bauen und Brandschutz in NRW“ (08.12.2022)
- Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (08.12.2022)
- Brandmeldeanlagen (08.12.2022)
- Impulstagung „Hydrantenanlagen“ (08.12.2022)
Für unsere Leser stehen kostenlose Eintrittskarten für den Messebesuch zur Verfügung. Die Freikarten können unter vds.de/git bezogen werden.
Business Partner
VdS Schadenverhütung GmbHAmsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland
Meist gelesen

THWS: Feuerwehr kommt zum Praxistest an die Hochschule
Die Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn, das Institut für Energie- und Hochspannungstechnik (IEHT) und die Fakultät Elektrotechnik der THWS haben in ein gemeinsames Experiment getestet.

Perimeter Protection 2025: Fachmesse hält Erfolgsniveau
Mit den vorläufigen Zahlen knüpft die Perimeter Protection an ihre Erfolgszahlen der vorherigen Veranstaltung an: Rund 200 Aussteller werden im Januar auf über 15.000 m2 Bruttoausstellungsfläche erwartet.

Neues Schwerpunkt-Thema auf der SicherheitsExpo München
Die SicherheitsExpo München findet vom 25. bis 26. Juni 2025 bereits zum 22. Mal statt. Einen neuen Schwerpunkt bildet der Schutz kritischer Infrastrukturen (KRITIS).

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.