05.03.2015 • NewsVdSBrandschutz

VdS: Ein Tag für kompaktes Brandschutzwissen

VdS vermittelt auch in diesem Jahr wieder Aktuelles zum Thema Brandschutz in komprimierter Form. Die von den deutschen Versicherern unterstützte Fachtagung „Brandschutz Kompakt IV"...

VdS vermittelt auch in diesem Jahr wieder Aktuelles zum Thema Brandschutz in komprimierter Form. Die von den deutschen Versicherern unterstützte Fachtagung „Brandschutz Kompakt IV" am 23. Juni in Köln.

Es brennt sehr viel öfter, als man denkt: Alle drei Minuten werden deutsche Feuerwehren zu einem Einsatz gerufen. Sechs Milliarden Euro Schaden im Jahr und viele Todesopfer sind die traurige Bilanz. Diese Zahlen kann effektiver Brandschutz deutlich verringern.

Deswegen vermittelt VdS zum bereits vierten Mal mit seiner Fachtagung „Brandschutz Kompakt" die neuesten Praxis-Tipps rund um optimale Prävention. Die Tagung richtet sich an Behörden-Mitarbeiter, insbesondere von Bauaufsichtsämtern und Brandschutz-Dienststellen, sowie an Architekten, Ingenieurbüros und Versicherungen. „Brandschutz ist natürlich auch für den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ein wichtiges Thema. Dank dessen Unterstützung kann VdS die Tagung für nur 225 € anbieten", freut sich Hardy Rusch, Abteilungsleiter Risikomanagement bei VdS (Vertrauen durch Sicherheit) und Moderator der Veranstaltung.

„Auf der VdS-Fachtagung 'Brandschutz kompakt IV' werden spezielle Schwerpunkte der oft komplexen Schutzbestimmungen gezielt aufgegriffen und praxisnah dargestellt", erklärt Rusch. „Städtische Baudirektoren, Feuerwehrleute und Brandschutzingenieure zeigen, wie in der Planungs-, Genehmigungs- und Ausführungspraxis mit den wesentlichen Anforderungen umzugehen ist." Themen sind u.a. baulich notwendige Anforderungen für Treppenräume und Aufzugsanlagen sowie ordnungsgemäße Installationen in Geschossdecken und Schächten. Daneben stehen Großgaragen und Pflegeeinrichtungen im Fokus. „Unsere Gäste erhalten eine kompakte Anleitung zum präventiven Brandschutz - und das zum kleinen Preis", betont Rusch.

Wie gewohnt sind eine begleitende Fachausstellung sowie Diskussionen und Erfahrungsaustausch fester Bestandteil der Tagung - und natürlich ist auch die „Brandschutz Kompakt IV" als Weiterbildungsveranstaltung der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannt und bei der Architektenkammer NRW beantragt. Alle Infos: www.vds.de/bs-kompakt

 

Business Partner

VdS Schadenverhütung GmbH - Archiv

Amsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.