05.11.2019 • NewsGebäudesicherheitGebäudetechnikSafety

VDS: Erste anerkannte Fachkraft für Smart Buildings

VDS hat Richtlinien für Fachkräfte entwickelt, die eine sichere Vernetzung ermöglichen, und verleiht das erste Zertifikat zur Smart Building Fachkraft Safety Security an hensec.eu...

VDS Zertifikats-Premiere: VDS-Abteilungsleiter Sebastian Brose gratuliert Kevin...
VDS Zertifikats-Premiere: VDS-Abteilungsleiter Sebastian Brose gratuliert Kevin Heneka zur ersten Anerkennung als Fachkraft für Smart Building Safety & Security

VDS hat Richtlinien für Fachkräfte entwickelt, die eine sichere Vernetzung ermöglichen, und verleiht das erste Zertifikat zur „Smart Building Fachkraft Safety & Security“ an hensec.eu. Ein großes Problem beim Zusammenwirken vieler Komponenten seien die fehlende Koordination und Abstimmung von Schnittstellen, woraus sich z.B. Stör- und Ausfallrisiken ergäben. Viele Praxisbeispiele hätten gezeigt, dass in modern vernetzen Gebäuden in den meisten Fällen sozusagen der Dirigent fehle, der die einzelnen Gewerke in Einklang bringt und die Verantwortung – auch für deren Sicherheit – übernimmt, so Sebastian Brose, Leiter des Produktmanagements im Bereich Produkte und Unternehmen bei VDS.

Auf die veränderten Risikobedingungen reagiert VDS mit dem Angebot der Fachkraft für Smart Building Safety and Security, die die Sicherheitslücken smarter Gebäude schließen werde. Die Fachkraft behalte den Überblick über die typischen Risiken von Wechselwirkungen. Dabei gelte es zum Beispiel, Schnittstellenproblemen zu vermeiden oder aufgetretene Interaktionsschwierigkeiten der Gebäudetechniken zu lösen, so Brose.

Das erste Zertifikat dieser Art wurde nun erstmalig an Kevin Heneka der hensec.eu vergeben. Hensec.eu bietet neben Prüfungen im Bereich der technischen Sicherheit auch Lösungen für spezielle Sicherheitsanforderungen, in die sich die Security-Checks für Smart Buildings hervorragend eingliedern. Er freue sich, ab sofort auch hochwertige und ganzheitliche Prüfungen der Gebäudesicherheit nach hohem VDS-Qualitätsanspruch durchführen zu können, so Heneka.

Business Partner

VdS Schadenverhütung GmbH - Archiv

Amsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.