04.10.2011 • NewsSicherheitVdS SchadenverhütungVdS

VdS: kostenlose Broschüre „Ihr neues Haus – Sicher von Anfang an, VdS 5447“

VdS: kostenlose Broschüre „Ihr neues Haus - Sicher von Anfang an, VdS 5447."Schon bei der Bauplanung eines Hauses oder einer Eigentumswohnung sollte das Thema Sicherheit berücksich...

VdS: kostenlose Broschüre „Ihr neues Haus - Sicher von Anfang an, VdS 5447." Schon bei der Bauplanung eines Hauses oder einer Eigentumswohnung sollte das Thema Sicherheit berücksichtigt werden. Mit relativ geringem Aufwand lassen sich Eigenheim oder Wohnung sicherer gestalten. Und auch die Auswahl und optische Gestaltung der Sicherungsmaßnahmen lässt sich in der Frühphase der Hausplanung am besten beeinflussen. Einen kostenlosen Ratgeber „Ihr neues Haus – Sicher von Anfang an, VdS 5447“, hat VdS Schadenverhütung nun in Zusammenarbeit mit der Polizei herausgegeben.

Darin enthalten sind Tipps zum effektiven Schutz vor Einbruchdiebstahl, Brand, Wasserschäden sowie Schäden durch Blitz- und Überspannung. In der Broschüre werden zunächst die Schwachstellen eines Hauses vorgestellt. Anschließend wird vermittelt, dass es sinnvoll ist, bereits in der Frühphase der Bauplanung Sicherungstechniken zu berücksichtigen.

Dies betrifft sowohl den Einbruchdiebstahlschutz als auch den Brandschutz. Weiter bietet die VdS-Broschüre Informationen zum Schutz vor Leitungswasserschäden oder Blitz- und Überspannungsschäden.

Es wird besonders darauf hingewiesen, dass die beste Planung nur so gut ist, wie die Qualität der eingebauten Produkte sowie die Qualität der Montage dieser Produkte.

Die Empfehlung lautet daher: Beauftragen Sie mit der Planung und der Montage von Sicherungstechniken stets ein Spezialunternehmen, z. B. eine VdS-anerkannte Errichterfirma. Fragen Sie gezielt nach dem Einsatz VdS-anerkannter Produkte.

Die VdS-Broschüre steht im Internet unter www.vds.de/Ihr-neues- Haus-sicher-v.944.0.html kostenlos zur Verfügung.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.