28.04.2010 • NewsVdSBrandschutzEinbruchschutz

VDS: Verbraucherportal baut Beratungsangebot aus

Die neue Produktdatenbank auf http:www.vds-home.de unterstützt Verbraucher bei der Suche nach geeigneten VdS-anerkannten Produkten zu den Themen Brandschutz und Einbruchschutz. Von...

Die neue Produktdatenbank auf http:www.vds-home.de unterstützt Verbraucher bei der Suche nach geeigneten VdS-anerkannten Produkten zu den Themen Brandschutz und Einbruchschutz. Von A wie Alarmanlage bis Z wie Zentrale können Verbraucher sich schnell einen Überblick darüber verschaffen, welche Produkte die anspruchsvollen VdS-Tests bestanden haben. Die Datenbank listet zurzeit über 750 VdS-anerkannte Produkte auf und wird kontinuierlich ausgebaut. Auch mit Podcasts beantworten Experten häufig gestellte Fragen und geben Ratschläge zu den Themen Einbruch, Fahrradschlösser, Rauchmelder oder Feuerlöscher.

Business Partner

VdS Schadenverhütung GmbH - Archiv

Amsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.