Verantwortungen und Aufgaben von Polizei und Sicherheitsunternehmen

Verantwortungen und Aufgaben von Polizei und Sicherheitsunternehmen. Zu einem Gespräch über Möglichkeiten und Grenzen der Aufgabenerledigung durch private Sicherheitsunternehmen ka...

Verantwortungen und Aufgaben von Polizei und Sicherheitsunternehmen. Zu einem Gespräch über Möglichkeiten und Grenzen der Aufgabenerledigung durch private Sicherheitsunternehmen kamen der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Wach- und Sicherheitsunternehmen (BDWS), Wolfgang Waschulewski und der Hauptgeschäftsführer des BDWS, Dr. Harald Olschok, mit dem Bundesvorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft DPolG Rainer Wendt und Bundesgeschäftsführer Sven-Erik Wecker in Berlin zusammen.

Es herrschte Einigkeit, dass die Polizei neben einer angemessenen Ausstattung auch von sachfremden Tätigleiten entlastet werden muss. Vor diesem Hintergrund waren die Personalbedarfsplanungen der Polizei, der mitunter bestehende Bewerbermangel sowie Fragen des Mindestlohnes im privaten Sicherheitsgewerbe wesentliche Inhalte des Gesprächs.

Private Sicherheitsunternehmen bilden etwa bei Fluggastkontrollen oder infolge von Kooperationsvereinbarungen mit Sicherheitsbehörden der Länder mittlerweile einen wichtigen Bestandteil der deutschen Sicherheitsarchitektur. Gleichwohl müssen Möglichkeiten und Grenzen der Aufgabenerledigung durch private Unternehmen wohl überlegt und entsprechend umgesetzt werden. Dies gilt sowohl unter Kostengesichtspunkten als auch im Hinblick auf die erforderliche Zuverlässigkeit und Sachkunde der Beschäftigten.

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.