Versuchter Bombenanschlag in Bonn: Deutsche Bahn lobt 50.000 Euro aus

Die Deutsche Bahn lobt ab sofort eine Belohnung von 50.000 Euro für Hinweise aus, die zur Ergreifung der Täter des versuchten Bombenanschlags im Bonner Hauptbahnhof am 10. Dezember...

Die Deutsche Bahn lobt ab sofort eine Belohnung von 50.000 Euro für Hinweise aus, die zur Ergreifung der Täter des versuchten Bombenanschlags im Bonner Hauptbahnhof am 10. Dezember 2012 führen.

Die Summe wird von der DB gestellt. Mit diesem Schritt wendet sich die DB gemeinsam mit der Bundesanwaltschaft und dem Bundeskriminalamt (BKA)
an die Öffentlichkeit und ruft diese zur Mitarbeit auf. Die Auslobung der Belohnung ergänzt die bisher ergriffenen Ermittlungsmaßnahmen.

„Die Sicherheit in Zügen und auf Bahnhöfen hat für die Deutsche Bahn absolute Priorität. Deshalb haben wir uns gemeinsam mit den Ermittlungsbehörden dazu entschlossen, eine Belohnung von 50.000 Euro auszuloben. Von dieser ungewöhnlich hohen Summe erhoffen wir uns, dass sie einen finanziellen Anreiz für Zeugen bietet, sich mit wichtigen Informationen zur Tat an die Ermittlungsbehörden zu wenden. Die Täter müssen schnell gefasst werden" sagte Gerd Becht, Vorstand Compliance, Datenschutz, Recht und Konzernsicherheit.

Wer sachdienliche Informationen zu den gesuchten Personen und den Vorgängen am Bonner Hauptbahnhof machen kann, kann sich an das BKA unter der Rufnummer +49 611 55 29990 wenden.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.