vfdb: Neue Vize-Präsidentin auf der Jahresfachtagung gewählt

Das Präsidium der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) hat am 10. Mai auf seiner Sitzung in Stuttgart Dr.-Ing. Anja Hofmann-Böllinghaus als neue Vize-P...

Das Präsidium der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) hat am 10. Mai auf seiner Sitzung in Stuttgart Dr.-Ing. Anja Hofmann-Böllinghaus als neue Vize-Präsidentin gewählt.

Hoffmann-Böllinghaus ist seit 2006 persönliches Mitglied der vfdb, arbeitet seit einigen Jahren im Referat 1 Vorbeugender Brandschutz, ist seit 2013 Mitglied des Präsidiums als eine Vertreterin der Brandschutz-Forschungsstellen und seit 11. März 2016 TWB-Vorsitzende. Im Bereich Forschung ist sie verantwortlich für den Themenbereich Raumbrände und Brandverhalten von Baustoffen im Fachbereich 7.5 Technische Eigenschaften von Polymerwerkstoffen der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung.

Business Partner

Logo:

vfdb - Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.

Postfach 4967
48028 Münster
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.