29.03.2012 • NewsVfSNetzwerksicherheitGebäudesicherheit

VfS-Experten-Forum: Wie sicher ist Ihr Netz?

Der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) veranstaltet am 23. und 24. Mai in München ein Experten-Forum, in dessen Mittelpunkt die Anforderungen an Datennetze in Gebäudesicherheit u...

Der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) veranstaltet am 23. und 24. Mai in München ein Experten-Forum, in dessen Mittelpunkt die Anforderungen an Datennetze in Gebäudesicherheit und Prozessautomatisierung stehen.

Anwenderberichte, Planungskonzepte und Anforderungsprofile sollen den Teilnehmern in elf Vorträgen praktische Anstöße zum Verbessern ihrer Netzwerksicherheit geben.

Am ersten Tag stehen strategische Themen wie Risikoanalyse, inhomogene Netze, Malware oder Netzwerkarchitektur auf dem Programm. Am zweiten Tag dominiert die Technik: Lastmanagement, Auswahl von Netzkomponenten, Security-Check und Sicherheit in komplexen Netzwerken sind dann die Schlagworte.

Der Einsatz von IP-Protokollen in der Sicherheitstechnik schafft zwar neue Leistungsmerkmale und mehr Komfort bei höherer Wirtschaftlichkeit. Bei der Umsetzung sind beim jetzigen Stand der Technik allerdings gewaltige Herausforderungen zu bewältigen: Für einen sicheren und störungsfreien Betrieb muss das Datennetz in Konzeption, Funktion, Überwachung und Betriebssicherheit den gleichen Anforderungen genügen wie die Sicherheitssysteme selbst. Bei der Integration mehrerer Sicherheitsgewerke sind zudem häufig unterschiedliche Übertragungstechniken, Schnittstellen und Protokolle in einen funktionalen Zusammenhang zu bringen. Nicht zu unterschätzen sind nach Ansicht des VfS auch organisatorische Herausforderungen, denn IT-Infrastruktur und Sicherheitstechnik werden in den meisten Unternehmen durch getrennte Abteilungen betreut und betrieben.

Business Partner

VfS Verband f. Sicherheitstechnik e.V.

Eulenkrugstr. 7
22359 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.