29.03.2012 • NewsVfSNetzwerksicherheitGebäudesicherheit

VfS-Experten-Forum: Wie sicher ist Ihr Netz?

Der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) veranstaltet am 23. und 24. Mai in München ein Experten-Forum, in dessen Mittelpunkt die Anforderungen an Datennetze in Gebäudesicherheit u...

Der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) veranstaltet am 23. und 24. Mai in München ein Experten-Forum, in dessen Mittelpunkt die Anforderungen an Datennetze in Gebäudesicherheit und Prozessautomatisierung stehen.

Anwenderberichte, Planungskonzepte und Anforderungsprofile sollen den Teilnehmern in elf Vorträgen praktische Anstöße zum Verbessern ihrer Netzwerksicherheit geben.

Am ersten Tag stehen strategische Themen wie Risikoanalyse, inhomogene Netze, Malware oder Netzwerkarchitektur auf dem Programm. Am zweiten Tag dominiert die Technik: Lastmanagement, Auswahl von Netzkomponenten, Security-Check und Sicherheit in komplexen Netzwerken sind dann die Schlagworte.

Der Einsatz von IP-Protokollen in der Sicherheitstechnik schafft zwar neue Leistungsmerkmale und mehr Komfort bei höherer Wirtschaftlichkeit. Bei der Umsetzung sind beim jetzigen Stand der Technik allerdings gewaltige Herausforderungen zu bewältigen: Für einen sicheren und störungsfreien Betrieb muss das Datennetz in Konzeption, Funktion, Überwachung und Betriebssicherheit den gleichen Anforderungen genügen wie die Sicherheitssysteme selbst. Bei der Integration mehrerer Sicherheitsgewerke sind zudem häufig unterschiedliche Übertragungstechniken, Schnittstellen und Protokolle in einen funktionalen Zusammenhang zu bringen. Nicht zu unterschätzen sind nach Ansicht des VfS auch organisatorische Herausforderungen, denn IT-Infrastruktur und Sicherheitstechnik werden in den meisten Unternehmen durch getrennte Abteilungen betreut und betrieben.

Business Partner

VfS Verband f. Sicherheitstechnik e.V.

Eulenkrugstr. 7
22359 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.