14.08.2015 • News

Wagner: Wie können Brände im Tank- und Gefahrgutlager vermieden werden?

Das Essener Haus der Technik lädt für den 16. November 2015 zur Fachtagung Brandschutz im Tank- und Gefahrgutlager in seine Räumlichkeiten ein. Namhafte Experten wie Ralf Rips, BAS...

Ein Tankbrand-Test zur direkten Schaumaufgabe, Foto: Martin Gorski, Fabrik...
Ein Tankbrand-Test zur direkten Schaumaufgabe, Foto: Martin Gorski, Fabrik chemischer Präparate von Dr. Richard Sthamer GmbH & Co. KG

Das Essener Haus der Technik lädt für den 16. November 2015 zur Fachtagung „Brandschutz im Tank- und Gefahrgutlager“ in seine Räumlichkeiten ein. Namhafte Experten wie Ralf Rips, BASF Coatings, Markus Kock, Wagner Group, Prof. Dr. Norbert Müller, Schenker und weitere referieren zu diesem Thema.

Dazu werden Praxisbeispiele wie der Brand im Shell-Werk Köln-Godorf im Januar 2014 herangezogen und Problemlösungen diskutiert: Was war die Brandursache? Wie schnell kann auf einen Brand reagiert werden? Und wie sollte die Einsatztaktik gestaltet sein?

Wie einem Brand in Gefahrstofflagern vorgebeugt werden kann und welche Erfahrungen diesbezüglich mit dem Brandvermeidungssystem OxyReduct gemacht wurden, erläutert Markus Kock, Leiter Anlagenbau Deutschland der Wagner Group, ab 9.30 Uhr in seinem Vortrag.

Anmeldung zur Veranstaltung: www.hdt-essen.de/anmeldung

Business Partner

Logo:

WAGNER Group GmbH

Schleswigstr. 1-5
30853 Langenhagen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen