Wechsel in der Geschäftsleitung von Geze
Im Familienunternehmen Geze hat ein Wechsel in der Geschäftsleitung stattgefunden. Hermann Alber, der seit über 30 Jahren den Bereich Technik als Geschäftsführer verantwortet hat, ...


Im Familienunternehmen Geze hat ein Wechsel in der Geschäftsleitung stattgefunden. Hermann Alber, der seit über 30 Jahren den Bereich Technik als Geschäftsführer verantwortet hat, geht in den Ruhestand. Zahlreiche Patente gehen auf seine Impulse zurück. Auch die Internationalisierung des Spezialisten für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik hat der 74-Jährige vorangetrieben. Auf ihn folgt Marc Alber, Sohn von Hermann Alber und Brigitte Vöster-Alber, Geschäftsführende Gesellschafterin von Geze, als neuer Geschäftsführer Technik.
Bereits während seiner Zeit als Assistent der Geschäftsführung Technik befasste sich Marc Alber intensiv mit der Neustrukturierung der Produktion. Als Projektleiter verantwortete er zum Beispiel den Bau der neuen Fertigungshalle am Standort Leonberg. Auch schon vor dem Neubau hatte Marc Alber Umstrukturierungen von Geze maßgeblich mitgestaltet. Gemeinsam mit einer externen Beratungsfirma wurden neue Methoden zur Effizienzsteigerung in der Fertigung definiert. Dabei stand für das Familienunternehmen mit über 150-jähriger Tradition im Fokus, dass die Neustrukturierung nicht nur schnelle Erfolge zeigen, sondern dauerhaft und nachhaltig funktionieren sollte. So entstanden unter anderem eine schlankere Produktion sowie eine noch prozessorientiertere Organisation.
Meist gelesen

Türschließersystem TS 7000 von Geze
Im Fokus der Weltleitmesse BAU standen dieses Mal Innovationshighlights, aber auch Serviceleistungen von Geze.

ADI verlost Auto: VW Caddy Cargo Maxi zu gewinnen
Der Distributor ADI hat eine neue Niederlassung in Deutschland eröffnet. Unternehmen haben die Möglichkeit, ein Auto zu gewinnen.

UTS Sicherheit übernimmt Integra Sicherheitsdienst GmbH
Die UTS Sicherheit & Service GmbH setzt ihre Wachstumsstrategie konsequent fort und übernimmt vollständig die Integra Sicherheitsdienst GmbH.

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025
In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

Bosch realisiert intelligente Brandfrüherkennung in Bad Wildbad
Um beliebte Ausflugsziele der Tourismusstadt Bad Wildbad im nördlichen Schwarzwald vor den Gefahren eines Brandes zu schützen, hat Bosch Building Technologies innovative Lösungen zur Brandfrüherkennung realisiert.