Wechsel in der Geschäftsleitung von Geze
Im Familienunternehmen Geze hat ein Wechsel in der Geschäftsleitung stattgefunden. Hermann Alber, der seit über 30 Jahren den Bereich Technik als Geschäftsführer verantwortet hat, ...


Im Familienunternehmen Geze hat ein Wechsel in der Geschäftsleitung stattgefunden. Hermann Alber, der seit über 30 Jahren den Bereich Technik als Geschäftsführer verantwortet hat, geht in den Ruhestand. Zahlreiche Patente gehen auf seine Impulse zurück. Auch die Internationalisierung des Spezialisten für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik hat der 74-Jährige vorangetrieben. Auf ihn folgt Marc Alber, Sohn von Hermann Alber und Brigitte Vöster-Alber, Geschäftsführende Gesellschafterin von Geze, als neuer Geschäftsführer Technik.
Bereits während seiner Zeit als Assistent der Geschäftsführung Technik befasste sich Marc Alber intensiv mit der Neustrukturierung der Produktion. Als Projektleiter verantwortete er zum Beispiel den Bau der neuen Fertigungshalle am Standort Leonberg. Auch schon vor dem Neubau hatte Marc Alber Umstrukturierungen von Geze maßgeblich mitgestaltet. Gemeinsam mit einer externen Beratungsfirma wurden neue Methoden zur Effizienzsteigerung in der Fertigung definiert. Dabei stand für das Familienunternehmen mit über 150-jähriger Tradition im Fokus, dass die Neustrukturierung nicht nur schnelle Erfolge zeigen, sondern dauerhaft und nachhaltig funktionieren sollte. So entstanden unter anderem eine schlankere Produktion sowie eine noch prozessorientiertere Organisation.
Meist gelesen

Sonderausgabe Asecos Online Expo 2025: Lithium im Fokus
Am 23. und 24. September lädt die Asecos GmbH zu einer zusätzlichen Ausgabe ihrer Asecos Online Expo ein. Die Sonderveranstaltung widmet sich vollständig dem Schwerpunkt „sichere Lagerung von Lithium-Akkus“.

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025
In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

Lars Hagenlocher tritt in die Geschäftsführung von Videor ein
Lars Hagenlocher ist zweiter Geschäftsführer der Videor E. Hartig GmbH.