Wechsel in der Geschäftsleitung von Geze
Im Familienunternehmen Geze hat ein Wechsel in der Geschäftsleitung stattgefunden. Hermann Alber, der seit über 30 Jahren den Bereich Technik als Geschäftsführer verantwortet hat, ...


Im Familienunternehmen Geze hat ein Wechsel in der Geschäftsleitung stattgefunden. Hermann Alber, der seit über 30 Jahren den Bereich Technik als Geschäftsführer verantwortet hat, geht in den Ruhestand. Zahlreiche Patente gehen auf seine Impulse zurück. Auch die Internationalisierung des Spezialisten für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik hat der 74-Jährige vorangetrieben. Auf ihn folgt Marc Alber, Sohn von Hermann Alber und Brigitte Vöster-Alber, Geschäftsführende Gesellschafterin von Geze, als neuer Geschäftsführer Technik.
Bereits während seiner Zeit als Assistent der Geschäftsführung Technik befasste sich Marc Alber intensiv mit der Neustrukturierung der Produktion. Als Projektleiter verantwortete er zum Beispiel den Bau der neuen Fertigungshalle am Standort Leonberg. Auch schon vor dem Neubau hatte Marc Alber Umstrukturierungen von Geze maßgeblich mitgestaltet. Gemeinsam mit einer externen Beratungsfirma wurden neue Methoden zur Effizienzsteigerung in der Fertigung definiert. Dabei stand für das Familienunternehmen mit über 150-jähriger Tradition im Fokus, dass die Neustrukturierung nicht nur schnelle Erfolge zeigen, sondern dauerhaft und nachhaltig funktionieren sollte. So entstanden unter anderem eine schlankere Produktion sowie eine noch prozessorientiertere Organisation.
Meist gelesen

Perimeter Protection 2025: Fachmesse hält Erfolgsniveau
Mit den vorläufigen Zahlen knüpft die Perimeter Protection an ihre Erfolgszahlen der vorherigen Veranstaltung an: Rund 200 Aussteller werden im Januar auf über 15.000 m2 Bruttoausstellungsfläche erwartet.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

Webinar: Computerlose Eizo IP-Decoder-Lösungen integriert in Qognify VMS
IP-Decoder-Lösungen von Eizo ermöglichen den computerlosen Anschluss von Überwachungskameras und lassen sich ideal in ein vorhandenes Videomanagementsystem integrieren.

Neues Schwerpunkt-Thema auf der SicherheitsExpo München
Die SicherheitsExpo München findet vom 25. bis 26. Juni 2025 bereits zum 22. Mal statt. Einen neuen Schwerpunkt bildet der Schutz kritischer Infrastrukturen (KRITIS).

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.