24.09.2018 • NewsAxisKameraNetzwerk-Kamera

Wiesn.tv überträgt mit Axis Netzwerk-Kameras das Münchner Oktoberfest direkt ins Wohnzimmer

Bereits seit sechs Jahren überträgt wiesn.tv das weltweit bekannte Münchner Oktoberfest mit Netzwerk-Kameras von Axis Communications. Was klein begann ist mittlerweile ein Erfolgsp...

In diesem Jahr neu dabei: Die Netzwerk-Kamera auf dem Paulaner Turm, die...
In diesem Jahr neu dabei: Die Netzwerk-Kamera auf dem Paulaner Turm, die live-Bilder über das gesamte Oktoberfest-Areal sendet, Foto: MediaVents e.K.

Bereits seit sechs Jahren überträgt wiesn.tv das weltweit bekannte Münchner Oktoberfest mit Netzwerk-Kameras von Axis Communications. Was klein begann ist mittlerweile ein Erfolgsprojekt. 2018 wird das Geschehen rund um die „Wiesn“ nun von sechs HD-Livecams übertragen. Erstmals ist auch eine Kamera auf dem Paulaner Turm installiert, mit der die Zuschauer einen tollen Ausblick über die Wirtsbudenstraße, das Riesenrad und die Matthias-Pschorr-Straße erhalten.

Wiesn.tv, eine Internetseite, die täglich Informationen rund um das Oktoberfest liefert, ermöglicht ihren Usern den Zugriff auf sechs verschiedene Wiesn-Livecams. Sie bieten die Möglichkeit live dabei zu sein. Die ersten Kameras wurden vor rund zwei Monaten auf dem Festgelände angebracht, sodass auch der spannende Aufbau mitverfolgt werden konnte. Die Zugriffszahlen zeigen: das Interesse ist hoch. 2017 konnte wiesn.tv 2,3 Millionen Zugriffe aus der ganzen Welt verzeichnen. Besonderen Wert legt der Website-Betreiber auf die optimalen Standorte der Kameras, damit das Geschehen vor und während des Volksfestes bestmöglich übertragen wird.

Die Kameras liefern per HD-Live-Stream einen Rundumblick vom gesamten Wiesn-Gelände ebenso wie eine fantastische Sicht auf die Wirtsbudenstraße, Schausteller und ihre Fahrgeschäfte und den Haupteingang.

Die Technik dahinter
Um das Geschehen des Oktoberfests live zu übertragen, müssen die Kameras rund um die Uhr laufen. Bei der Auswahl der passenden Technik achtete das wiesn.tv-Team deshalb besonders auf die Robustheit der Geräte. Da diese vor allem draußen in großen Höhen, wie beispielsweise am Paulaner Turm, angebracht werden, müssen sie jedem Wetter standhalten. Denn während der Wiesn kann eine Livecam nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen ausgetauscht werden.

„Wir arbeiten bereits seit sechs Jahren mit Axis-Kameras und haben in Axis einen verlässlichen Partner für die Live-Übertragung gefunden. Durch den Einsatz der Axis-Kameras auf dem Oktoberfest, ist wiesn.tv sowohl qualitativ als auch technisch optimal ausgestattet, um jedem Nutzer zu ermöglichen, die Wiesn hautnah miterleben zu können“, bringt es Barry Werkmeister, Geschäftsführer von werkmeister.tv, auf den Punkt.

Das größte Volksfest der Welt wird von den PTZ-Kameras Axis P5415-E und Axis P5635-E übertragen. Beide sind äußerst robust und leistungsstark und somit ideal für den Einsatz im Außenbereich.

 

Business Partner

Axis Communications GmbH

Adalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.