WinGuard mit GIT SICHERHEIT AWARD 2024 ausgezeichnet
Platz 1 für die offene Integrationsplattform WinGuard von Advancis in der Kategorie Gebäudesicherheit


Die Advancis Software & Services GmbH, einer der internationalen Marktführer im Bereich des herstellerneutralen Gefahrenmanagements, ist für seine offene Integrationsplattform WinGuard X5 mit dem 1. Platz in der Kategorie Gebäudesicherheit des renommierten GIT SICHERHEIT AWARD ausgezeichnet worden. WinGuard bietet eine gewerkeübergreifende Integration der gesamten Sicherheits-, Gebäude- und Kommunikationstechnik sowie der IT-Infrastruktur. Die einzelnen technischen Anlagen sind über Schnittstellen direkt in WinGuard integriert, um sie aus einer einheitlichen Benutzeroberfläche heraus steuern zu können. Auch die Anbindung weiterer Systeme wie IoT-, Einsatzleit- oder Ticketing-Systeme ist nahtlos realisierbar. Die neue Version X5 enthält umfangreiche Überarbeitungen und basiert erstmals auf der neuen Advancis Open Platform (AOP).
„Wir freuen uns sehr über den 1. Platz beim GIT SICHERHEIT AWARD und bedanken uns herzlich bei der Jury sowie den Lesern. Die Auszeichnung ist aber nicht nur eine Bestätigung unserer Arbeit, sondern gleichzeitig ein Ansporn, auch in Zukunft innovative Softwarelösungen für unsere Kunden und Partner zu entwickeln“, so Lars Waldow, CPO bei Advancis. „Mit vernetzten Lösungen und digitalen Services werden Zweckgebäude wie Büroimmobilien, Einkaufszentren, Industrieanlagen oder Rechenzentren zu smarten, effizienten, nachhaltigen und sicheren Umgebungen. Hier liefert eine Vielzahl von Einzelsystemen große Mengen an Informationen, welche oft nur schwer zu verwalten sind – z. B. von Sicherheitssystemen, Gebäudeautomation, Kommunikationstechnologie oder IoT. Ganzheitliche Lösungen für die Integration von Sicherheitstechnik, Kommunikation und IT sind daher gefordert. Genau hier setzen wir mit unserem herstellerübergreifenden Gefahrenmanagementsystem WinGuard an“, erklärt Lars Waldow.
Der Award wird bekanntlich jährlich von der Fachzeitschrift GIT SICHERHEIT verliehen. Eine neutrale Jury trifft nach der Anmeldephase für jede Kategorie eine Vorauswahl. Die Leser der Print-Magazine und der dazugehörigen Online-Communities von GIT SICHERHEIT, GIT SECURITY EMEA und PRO-4-PRO.com werden anschließend dazu aufgerufen, für ihre favorisierten Produkte zu stimmen.
Die weiteren Gewinner der Awards werden in GIT SICHERHEIT Nr. 11/23, in GIT SECURITY EMEA 4/23 sowie auf www.GIT-SICHERHEIT.de und www.GIT-SECURITY.com bekanntgegeben.
Meist gelesen
Media Kit 2026 GIT SICHERHEIT (German DACH Edition)
Advertise with the number one - with GIT SICHERHEIT. Download our media data for 2026.

Dr. Christopher Lange ist Vorsitzender des VDMA Forums Gebäudetechnik
Das VDMA Forum Gebäudetechnik schlägt mit seinem frisch gewählten Vorstand ein neues Kapitel auf.

Lünendonk-Studie: Sicherheitsdienstleister werden digital
Die neue Lünendonk-Studie „Sicherheitsdienstleistungen in Deutschland“ steht zum Download bereitsteht. Die Lünendonk-Liste der führenden Sicherheitsdienstleister in Deutschland ist auch erhältlich.

BSI veröffentlicht Stand-der-Technik-Bibliothek auf GitHub
Seit dem 29. September 2025 stellt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Anforderungen in der Stand-der-Technik-Bibliothek im maschinenlesbaren Format bereit.

Vorstand der BDSW-Landesgruppe MV wiedergewählt
Die Mitglieder der BDSW-Landesgruppe MV haben sowohl ihren Vorsitzenden, Jan Köhler, als auch die bisherigen Stellvertreter, Jörg-Peter Althaus, Dirk H. Bürhaus sowie Tjark Wackerhagen im Amt bestätigt.


















