Zweibrüder stellt Weltrekord mit Riesen-Taschenlampe auf
Zweibrüder Optoelectronics enthüllte auf der Solinger Lichternacht die größte Taschenlampe der Welt.Sie ist vier Meter lang und mit 19 Hochleistungs-LEDs bestückt. Damit schaffte d...


Zweibrüder Optoelectronics enthüllte auf der Solinger Lichternacht die größte Taschenlampe der Welt.
Sie ist vier Meter lang und mit 19 Hochleistungs-LEDs bestückt. Damit schaffte das Unternehmen den Sprung ins Buch „Guinness World Records". „Die Taschenlampe bringt nicht nur viel Leistung, in ihr steckt auch viel Leistung. 230 Arbeitsstunden dauerte die Herstellung", sagt Sven Objartel, Geschäftsführer von Zweibrüder Optoelectronics.
Bei der Entwicklung der größten Taschenlampe ging es nicht allein um die Rekordgröße. Sie setzt zugleich ein Zeichen für Energieeffizienz. Aktuelle LEDs sind bis zu 13-Mal effizienter als herkömmliche Glühbirnen und halten 1.000-Mal länger. LEDs (Light Emitting Diods) sind elektronische Lichtquellen, sogenannte Halbleiter, die bei Stromzufuhr Licht emittieren.
Bei einem Lichtstrom von 100.000 Lumen verbraucht die Taschenlampe 1.000 Watt. 250 konventionelle 40 Watt Glühlampen verbrauchen dazu 10.000 Watt.
Business Partner
Ledlenser GmbH & Co. KG - ArchivKronenstr. 5-7
42699 Solingen
Deutschland
Meist gelesen

BDSW Bremen: Daniel Schleimer zum Vorsitzenden gewählt
Daniel Schleimer, Prokurist der Firma VSU Vereinigte Sicherheitsunternehmen GmbH, wurde zum neuen Vorsitzenden der BDSW-Landesgruppe Bremen gewählt.

Dr. Christopher Lange ist Vorsitzender des VDMA Forums Gebäudetechnik
Das VDMA Forum Gebäudetechnik schlägt mit seinem frisch gewählten Vorstand ein neues Kapitel auf.
Media Kit 2026 GIT SICHERHEIT (German DACH Edition)
Advertise with the number one - with GIT SICHERHEIT. Download our media data for 2026.

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus

Vorstand der BDSW-Landesgruppe MV wiedergewählt
Die Mitglieder der BDSW-Landesgruppe MV haben sowohl ihren Vorsitzenden, Jan Köhler, als auch die bisherigen Stellvertreter, Jörg-Peter Althaus, Dirk H. Bürhaus sowie Tjark Wackerhagen im Amt bestätigt.
















