06.10.2014 • Produkt

ABI-Sicherheitssysteme: Gelungener Messeauftritt

Photo

Als vollen Erfolg verbucht ABI-Sicherheitssysteme die Security 2014 in Essen. Die Weltleitmesse zog rund 40.000 Fachbesucher aus mehr als 110 Ländern an. Dies bescherte dem Sicherheitsanbieter an allen vier Tagen einen gut besuchten Messestand.

Die Security ist für die Unternehmen der Sicherheitsbranche ein wichtiges Ereignis. „Wir haben wieder sehr gute Kontakte geknüpft und sehen dies als gute Basis für neue Geschäftsbeziehungen", sagte Joachim Schairer, Vertriebs- und Marketingleiter. „Und da viele unserer Kunden auf unsere Einladungen hin ebenfalls die Messe besuchten, haben wir gleichzeitig bestehende Beziehungen gepflegt und ausgeweitet."

ABI zeigte u.a. die neuen Zentralenfamilien MC 1500-S (Small), MC 1500-K (Kompakt) und MC 1500-M (Modular) - basierend auf einem einheitlichen Prozessorkern und einer einheitlichen Software, die als gemeinsame Plattform für Einbruch- und Überfallmeldetechnik, Zutrittskontrolle, Störmeldetechnik etc. dienen. Ergänzt wird die Zentralenfamilie MC 1500 durch ein umfassendes Peripherie-Angebot wie z.B. Bedien- und Anzeigeteile, Schalteinrichtungen sowie Bus-Meldern und Bus-I/O-Modulen. Die in allen Zentralen enthaltene und standardisierte Kommunikationsschnittstelle(n) gewährleistet eine einfache Integration in übergeordnete Systeme wie z.B. in die Gebäudeleittechnik.

Besondere Beachtung fand auch die neue integrierte und steckbare Übertragungsbaugruppe MC-Link durch ihre wirtschaftlichen und technische Vorteile sowie die einfache Montage. Ein weiteres Highlight war der neue Elektronik-Zylinder mit direkter Bus-Anschaltung an die Zentralenfamilie MC 1500 und die zertifizierte MC 1500-M KNX-Kommunikationsbaugruppe. Ebenso konnten die Duo-PIR- und Dual-Bewegungsmelder der Serie 250 überzeugen.

 

 

 

Business Partner

ABI-Sicherheitssysteme GmbH

Sigmaringer Str. 163
72458 Albstadt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.