07.12.2016 • Produkt

Automatic Systems: Bedarf an Sicherheitslösungen steigt

Photo

Auf ein rundum erfolgreiches Jahr blickt Stephan Stephani, Vertriebsleiter Deutschland bei Automatic Systems, zurück. „Wir haben in diesem Jahr an einigen kleineren und größeren Messen teilgenommen. Unser Highlight war die Security, auf der unsere Sicherheitsschleusen und Schranken einen großen Anklang fanden. Dort sowie auf den anderen Veranstaltungen konnten wir bestehende Kontakte verfestigen und neue interessante knüpfen“, erklärt Stephani.

Das Unternehmen stellte, nicht zuletzt aufgrund der zunehmenden Terrorgefahr, über das ganze Jahr hinweg eine steigende Nachfrage in dem Bereich der Freigelände- sowie Gebäudesicherung fest. Für die Freigeländesicherung auf Parkplätzen eignet sich beispielsweise die Serie ParkPlus. Sie zeichnet sich durch ein unverwechselbares rundes Gehäuse und in die Haube integrierte LED-Lichter sowie einen beleuchteten Schrankenarm aus. So sorgt die Schranke nicht nur für das Höchstmaß an Sicherheit, sondern die beleuchteten Elemente tragen zusätzlich zur Unfallverhütung bei.

Auch der Schutz im Gebäudeinneren ist immer mehr gefragt. Die Sicherheitsschleuse SlimLane besticht durch verschiedene Sicherheitsstufen, die bei einer Buchung auch nur einer Person Zutritt gewähren. Bei gewaltsamen Öffnungsversuchen ertönt ein akustisches Signal sowie eine elektronische Meldung, woraufhin die Schleuse automatisch verriegelt. Die Sperren sind in verschiedenen Breiten erhältlich und bieten so überall optimalen Schutz.

Automatic Systems reagiert auf den wachsenden Bedarf an Sicherheitslösungen und bringt 2017 zwei Neuerungen auf den Markt. Zum einen wird die Schrankensteuerung überarbeitet und optimiert, zum anderen erweitert das Unternehmen das Produktportfolio im Bereich Fahrzeugsperren um weitere Modelle. Zukünftig sind crash-getestete Sperren erhältlich, die dem Anprall eines 7,5 Tonnen schweren LKWs standhalten.

 

Business Partner

Automatic Systems - Archiv

Max-Planck-Straße 7
59423 Unna
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.