03.04.2024 • Produkt

Axis: Smarte Audioanalyse auf KI-Basis

Photo

Axis Audio Analytics nutzt eine adaptive Audioerkennung, um auf der Basis von KI-Parametern Schreien und lautes Rufen zu erkennen und bei einem plötzlichen Anstieg der Umgebungslautstärke einen Alarm auszulösen. In Kombination mit Videoanalyseanwendungen wie beispielsweise Axis Object Analytics können Sicherheitsverantwortliche so Risikosituationen zuverlässig erkennen und folglich schnell und gezielt auf diese reagieren. Beispiele für entsprechende Situationen umfassen aggressive Kunden oder Besucher, die Kassen- oder Rezeptionspersonal anschreien, oder eine Person, die im Treppenhaus stürzt und um Hilfe ruft.

Die Software bietet Anwendern eine intuitive Benutzeroberfläche und lässt sich besonders einfach konfigurieren und für spezifische Verwendungszwecke anpassen. In einem Dashboard können die generierten Metadaten – beispielsweise die Anzahl der Lärmereignisse sowie dazugehörige Lärmpegel – zudem einfach visualisiert, gesammelt und ausgewertet werden.

Zusätzlich bietet Audio Analytics umfassenden Schutz von Daten und Privatsphäre: Das Audio-Streaming, also das Aufnehmen und Übertragen der tatsächlichen Geräuschkulisse um das Gerät, auf dem Audio Analytics installiert ist, ist dank Audio Privacy Control standardmäßig deaktiviert und muss vom Nutzer zunächst aktiviert werden. Dies ist schnell und unkompliziert über die Benutzeroberfläche möglich.

Da Audio Analytics jedoch nicht die aufgenommenen Audiodaten verarbeitet und speichert, sondern lediglich die Metadaten – also Daten, die die aufgenommenen Audiodaten beschreiben – können Lautstärke sowie die Anzahl von Audioereignissen überprüft werden, selbst wenn kein Audiostream verfügbar ist. Sicherheitsverantwortliche werden also in jedem Fall benachrichtigt, wenn etwas für sie Relevantes passiert.

Business Partner

Axis Communications GmbH

Adalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Meist gelesen