12.07.2021 • Produkt

Axis: Video Management Software wird erweitert

Photo

Die integrative Video Management Software für Notruf- und Service-Leitstellen, Werkschutz und Polizei, mit der Systeme unterschiedlicher Hersteller auf einer einheitlichen Oberfläche aufgeschaltet und bedient werden können, erhält damit eine zusätzliche Funktion zur Täterabschreckung und Diebstahlprävention. Auf dem Markt existiert eine Vielzahl unterschiedlicher Videosysteme, die oft nicht miteinander kompatibel sind. Um diese Kompatibilitätsproblematik zu überwinden, entstand in einer Kooperation aus Sicherheitsverbänden, Polizeivertretern und Accellence Technologies vor über zwanzig Jahren eine umfassende, mehrplatzfähige Video Management Software, das „Einheitliche Bild-Übertragungs-System“, oder kurz, EBÜS.

Die Software läuft vorwiegend in Notruf- und Service-Leitstellen (NSL). Darauf sind Kunden aufgeschaltet, die so ihren Perimeter oder ihre Gebäude überwachen lassen. Über 100 verschiedene Videosysteme der unterschiedlichsten Hersteller können aktuell auf dieser gemeinsamen Oberfläche bedient werden. Der wesentliche Nutzen von EBÜS besteht darin, die Arbeitsabläufe in den NSL zu vereinfachen, zu standardisieren und zu beschleunigen, indem verschiedene Gewerke über offene Schnittstellen zu einer flexiblen Gesamtlösung integriert werden.

Die Softwarelösung wird nun um eine neue Funktion ergänzt: die Integration von IP-Lautsprechern. Die NSL sind damit in der Lage, in die jeweilige Liegenschaft hineinzusprechen und potenzielle Täter noch vor einer möglichen Tat direkt anzusprechen. Diese Intervention über Audiolösungen könne zum Abbruch der geplanten Tat führen oder die Zeit überbrücken, bis Sicherheitspersonal vor Ort ist, so Jochen Sauer, Architect & Engineering Manager bei Axis Communications. Auch die Fernberatung für Kunden in Parkhäusern, bei Fahrkartenautomaten oder Tankstellen, die von der Leitstelle betreut werden, sei damit möglich. Die Leitstelle kann z. B. akustisch Hinweise geben, was der Kunde machen oder wo er langgehen muss, um das gewünschte Ziel zu erreichen.

Business Partner

Axis Communications GmbH

Adalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.