15.04.2010 • Produkt

Bedienfelder für die Schutztür

Photo

Die Schmersal Gruppe hat ein modulares System von Bedienfeldern entwickelt, das nach den Wünschen des Bedieners konfiguriert wird. Basis des Moduls ist ein schlankes, schlagfestes Gehäuse, das sich schnell an den handelsüblichen Alu- Profilsystemen des Maschinenbaus befestigen lässt und Platz für vier Bedienelemente bietet.

Hier hat der Anwender die Auswahl aus einem großen Programm an Leuchttastern, Wahlschaltern, LED-Leuchtmeldern, Schlüsselschaltern und normgerechten Not-Halt-Befehlsgeräten. Alle Bedienelemente sind mit den gleichen Kontakten ausgestattet. Somit kann der Anwender die Platzierung auf dem Bedienfeld gemäß den individuellen Anforderungen definieren. Frei wählbar ist auch die Kennzeichnung, die in Beschriftungsfeldern mit Kunststoffabdeckung angebracht wird.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen